Richtfest für das Internationale Haus des Tourismus in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr

Richtfest für das Internationale Haus des Tourismus in Rostock

Rudolph: Mecklenburg-Vorpommern muss deutlicher als starke Destination der Tourismusregion Ostsee positioniert werden

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (MWBT) • Auf dem Gebiet der ehemaligen Neptun Werft in Rostock ist am Mittwoch das Richtfest für das Internationale Haus des Tourismus gefeiert worden. "Der Bau ist für das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern, für die weitere Entwicklung der Branche und die Ausrichtung und Arbeitsfähigkeit der touristischen Organisationen eine wichtige Grundlage. Das Haus soll einerseits ein Anziehungspunkt für Fachveranstaltungen, internationale Begegnungen von Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik sowie der wichtigen touristischen Partner und Reiseveranstalter aus dem Ostseeraum sein. Andererseits haben die Gäste unseres Landes die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen und attraktiven Angebote in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu informieren", sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Dr. Stefan Rudolph vor Ort.

Internationales Haus des Tourismus soll als zentrale Anlaufstelle positioniert werden

Neben dem Landestourismusverband als Bauherr planen weitere touristische Institutionen in das Haus einzuziehen: der bislang in Graal-Müritz ansässige Bäderverband, der aus Schwerin zuziehende Dehoga Mecklenburg-Vorpommern, das Deutsche Jugendherbergswerk mit seinem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, der Verband für Camping und Wohnmobiltourismus, der Verein Landurlaub, der derzeit im Ostseebad Nienhagen sitzende Verband Mecklenburgischer Ostseebäder sowie die Nordostdeutsche Fremdenverkehrs- und Marketing GmbH als Service-Zentrale des Tourismusverbandes. Auf rund 2.600 Quadratmetern Grundstücksfläche werden unter anderem fünf Büroetagen, Beratungsräume, ein Konferenzraum für 40 Personen sowie eine Elektro-Tankstelle für Fahrräder und Autos errichtet. "In Rostock entsteht eine zentrale Anlaufstelle, gleichermaßen für Besucher unseres Landes und Anbieter touristischer Leistungen. Es muss uns gelingen, das Internationale Haus des Tourismus am Markt positiv zu positionieren. Die Rahmenbedingungen stimmen", sagte Rudolph.

Stärkere internationale Ausrichtung im Tourismusmarketing gefordert

"Unser Ziel sollte es auch sein, von diesem Internationalen Haus des Tourismus aus Mecklenburg-Vorpommern noch deutlicher als starke Destination der Tourismusregion Ostsee zu entwickeln", betonte Rudolph. Um der zunehmenden internationalen Ausrichtung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Rechnung zu tragen, soll das "Baltic Sea Tourism Center" (BSTC) ebenfalls im Internationalen Haus des Tourismus angesiedelt werden.

Das Ostsee-Tourismuszentrum soll den organisatorischen Unterbau für die jährlich stattfindenden Ostsee-Tourismusforen bilden sowie eine fachbezogene Zusammenarbeit und das Management von gemeinsamen Marketingaktivitäten und Projekten der acht Ostseeanrainerstaaten Schweden, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen und Polen organisieren. Partner des Projektes sind das Wirtschafts- und Tourismusministerium, der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., die Tourismusverbände aus Pommern (Polen) und Seeland (Dänemark) sowie die Region Blekinge (Schweden). "Durch seine Lage als Küstenland im Ostseeraum hat Mecklenburg-Vorpommern ein hohes touristisches Potential. Dieses Potential wird derzeit vor allem auf dem deutschen Markt gut ausgeschöpft. Aber es gibt weitere Möglichkeiten in der gemeinsamen Vermarktung mit unseren Nachbarn im Ostseeraum. Wir müssen unsere Aktivitäten darauf ausrichten, als Urlaubsland international noch deutlich stärker wahrgenommen zu werden", forderte Rudolph.

Wirtschaftsministerium unterstützt Bau

Die Gesamtinvestitionen für das Internationale Haus des Tourismus belaufen sich auf rund 6,1 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben mit rund 5,3 Millionen Euro aus Mitteln des "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE).

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 15:38 Uhr | Seitenaufrufe: 117
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025