Richtfest für das Internationale Haus des Tourismus in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

Richtfest für das Internationale Haus des Tourismus in Rostock

Rudolph: Mecklenburg-Vorpommern muss deutlicher als starke Destination der Tourismusregion Ostsee positioniert werden

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (MWBT) • Auf dem Gebiet der ehemaligen Neptun Werft in Rostock ist am Mittwoch das Richtfest für das Internationale Haus des Tourismus gefeiert worden. "Der Bau ist für das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern, für die weitere Entwicklung der Branche und die Ausrichtung und Arbeitsfähigkeit der touristischen Organisationen eine wichtige Grundlage. Das Haus soll einerseits ein Anziehungspunkt für Fachveranstaltungen, internationale Begegnungen von Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik sowie der wichtigen touristischen Partner und Reiseveranstalter aus dem Ostseeraum sein. Andererseits haben die Gäste unseres Landes die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen und attraktiven Angebote in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu informieren", sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Dr. Stefan Rudolph vor Ort.

Internationales Haus des Tourismus soll als zentrale Anlaufstelle positioniert werden

Neben dem Landestourismusverband als Bauherr planen weitere touristische Institutionen in das Haus einzuziehen: der bislang in Graal-Müritz ansässige Bäderverband, der aus Schwerin zuziehende Dehoga Mecklenburg-Vorpommern, das Deutsche Jugendherbergswerk mit seinem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, der Verband für Camping und Wohnmobiltourismus, der Verein Landurlaub, der derzeit im Ostseebad Nienhagen sitzende Verband Mecklenburgischer Ostseebäder sowie die Nordostdeutsche Fremdenverkehrs- und Marketing GmbH als Service-Zentrale des Tourismusverbandes. Auf rund 2.600 Quadratmetern Grundstücksfläche werden unter anderem fünf Büroetagen, Beratungsräume, ein Konferenzraum für 40 Personen sowie eine Elektro-Tankstelle für Fahrräder und Autos errichtet. "In Rostock entsteht eine zentrale Anlaufstelle, gleichermaßen für Besucher unseres Landes und Anbieter touristischer Leistungen. Es muss uns gelingen, das Internationale Haus des Tourismus am Markt positiv zu positionieren. Die Rahmenbedingungen stimmen", sagte Rudolph.

Stärkere internationale Ausrichtung im Tourismusmarketing gefordert

"Unser Ziel sollte es auch sein, von diesem Internationalen Haus des Tourismus aus Mecklenburg-Vorpommern noch deutlicher als starke Destination der Tourismusregion Ostsee zu entwickeln", betonte Rudolph. Um der zunehmenden internationalen Ausrichtung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Rechnung zu tragen, soll das "Baltic Sea Tourism Center" (BSTC) ebenfalls im Internationalen Haus des Tourismus angesiedelt werden.

Das Ostsee-Tourismuszentrum soll den organisatorischen Unterbau für die jährlich stattfindenden Ostsee-Tourismusforen bilden sowie eine fachbezogene Zusammenarbeit und das Management von gemeinsamen Marketingaktivitäten und Projekten der acht Ostseeanrainerstaaten Schweden, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen und Polen organisieren. Partner des Projektes sind das Wirtschafts- und Tourismusministerium, der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., die Tourismusverbände aus Pommern (Polen) und Seeland (Dänemark) sowie die Region Blekinge (Schweden). "Durch seine Lage als Küstenland im Ostseeraum hat Mecklenburg-Vorpommern ein hohes touristisches Potential. Dieses Potential wird derzeit vor allem auf dem deutschen Markt gut ausgeschöpft. Aber es gibt weitere Möglichkeiten in der gemeinsamen Vermarktung mit unseren Nachbarn im Ostseeraum. Wir müssen unsere Aktivitäten darauf ausrichten, als Urlaubsland international noch deutlich stärker wahrgenommen zu werden", forderte Rudolph.

Wirtschaftsministerium unterstützt Bau

Die Gesamtinvestitionen für das Internationale Haus des Tourismus belaufen sich auf rund 6,1 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben mit rund 5,3 Millionen Euro aus Mitteln des "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE).

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 15:38 Uhr | Seitenaufrufe: 113
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025