"Karriere, Kinder, Kybernetik" - Frauen in Wissenschaft und Forschung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr

"Karriere, Kinder, Kybernetik" - Frauen in Wissenschaft und Forschung

Rostock (MBWK) • Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb hat sich für eine stärkere Förderung von Frauen in Forschung und Lehre ausgesprochen. Bei der dritten Hochschulpolitischen Konferenz in Rostock haben sich rund 100 Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen, Gewerkschaften und Verbänden darüber ausgetauscht, wie die Repräsentanz von Frauen in der Wissenschaft erhöht werden kann. Die Konferenz in der Hochschule für Musik und Theater stand unter dem Motto: "Karriere, Kinder, Kybernetik".

"Zu einer modernen Gleichstellungspolitik gehört, dass wir Frauen und Männern gleiche Chancen einräumen. Bei der Förderung von Frauen können wir jedoch noch mehr tun", sagte Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb. "Durch die sogenannten BAföG-Millionen ergeben sich an den Hochschulen Spielräume für eine stärkere Förderung von Frauen. Exzellente Forschung werden wir künftig mit einem eigenen Programm fördern. Ich könnte mir dabei vorstellen, dass hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen künftig von der Förderung unmittelbar profitieren. Vorschläge des Landeszentrums für Gleichstellung und Vereinbarkeit in Mecklenburg-Vorpommern für eine entsprechende Förderkonzeption liegen vor", sagte Brodkorb.

"Von den Leitungsebenen der Hochschulen wünsche ich mir, dass die Frauenförderung über alle Ebenen einer Hochschule hinweg gelebt wird. Nur so werden wir langfristig einen Bewusstseinswandel erreichen", sagte der Minister. Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf habe sich allerdings an den Hochschulen schon viel bewegt.

An den Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern waren im vergangenen Jahr fast genauso viele Studentinnen eingeschrieben wie Studenten. Von den 38.369 Studierenden waren 49 Prozent Frauen. Unter den 499 Promovierenden in Mecklenburg-Vorpommern gab es im Jahr 2013 insgesamt 48 Prozent Frauen. Nach Angaben der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz waren im Jahr 2012 in Mecklenburg-Vorpommern 16,1 Prozent der Professuren von Frauen besetzt. Der Bundesdurchschnitt lag bei 20,4 Prozent. Je höher die Professur dotiert ist, desto weniger sind Frauen vertreten. Auch dieser Trend ist in Mecklenburg-Vorpommern zu beobachten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 15:32 Uhr | Seitenaufrufe: 115
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025