Sanierung der Dänischen Straße in Warnemünde abgeschlossen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Polizei Rostock ermittelt Verdächtigen nach Brand mehrerer Autos - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Polizei findet mutmaßlichen Brandstifter in Rostock. Zehn Autos fielen am Sonntag (10. August) in Groß Klein den Flammen zum Opfer. Doch die Tat scheint sich nur gegen einen der Besitzer gerichtet zu haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:31 Uhr

Sanierung der Dänischen Straße in Warnemünde abgeschlossen

Glawe: Zentrum des Seebades wird aufgewertet – Verkehrssituation verbessert

Rostock-Warnemünde (MWBT) • In Rostock-Warnemünde ist die grundlegende Erneuerung der Dänischen Straße im Bereich zwischen der Mühlenstraße und der Straße Am Markt abgeschlossen worden. "Die Dänische Straße liegt in einem Wohngebiet und führt direkt zum Kurpark. Mit der Sanierung erhöht sich die Attraktivität des Warnemünder Zentrums für Bewohner und Touristen. Gleichzeitig wird die Verkehrssituation durch die Erneuerung von Fahrbahn und Fußweg erheblich verbessert", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Mittwoch vor Ort.

In der Dänischen Straße sind unter anderem die Fahrbahn komplett erneuert, Fußwege und an der Straße liegende Parkplätze gebaut sowie die Straßenbeleuchtung ersetzt worden. Die Gesamtinvestition der Baumaßnahme betrug rund eine Million Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützte das Vorhaben aus Mitteln der Städtebauförderung in Höhe von rund 240.000 Euro. "Das Seebad Warnemünde mit seinen sanierten Häusern, Straßen und Plätzen ist zu einem Schmuckstück am Ostseestrand erstrahlt", betonte Glawe.

Für das Städtebau-Fördergebiet in Warnemünde wurden rund 2,25 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung investiert, die unter anderem für die Sanierung der Alexandrinenstraße, der Anastasiastraße und der Kirchenstraße genutzt wurden. Die Umgestaltung des Kirchenplatzes soll zum Ende dieses Jahres fertiggestellt sein.

Mit Hilfe der Städtebauförderung wurden seit 1991 über 16.000 Projekte unterstützt

Seit 1991 engagieren sich mehr als 100 Städte und Gemeinden des Landes in der Stadtentwicklung. In Mecklenburg-Vorpommern wurden seitdem über 16.000 Projekte in Höhe von rund 2,8 Milliarden Euro gefördert. In den Programmen geht es unter anderem um die Anpassung der städtischen Infrastruktur, die Sicherung und Erhaltung historischer Stadtkerne, die Aufwertung von Stadt- und Ortsteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf sowie die Stärkung der öffentlichen Daseinsvorsorge.

56 Millionen Euro für Städtebauförderprogramm 2015

Für das Städtebauförderprogramm 2015 stellt das Wirtschafts- und Bauministerium 56 Millionen Euro bereit. Bewilligt werden insgesamt 56 Millionen Euro Finanzhilfen, davon 29 Millionen Euro Finanzhilfen vom Land Mecklenburg-Vorpommern für das Programmjahr 2015.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 14:48 Uhr | Seitenaufrufe: 121
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025