Rostocker Unternehmen belegt zweiten Platz bei innovativen Bundes-Start-UP-Preis in Berlin / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

Rostocker Unternehmen belegt zweiten Platz bei innovativen Bundes-Start-UP-Preis in Berlin

Glawe: Intelligente Vernetzung von Gebäuden bietet vor allem auch Chancen für heimische Firmen

Rostock/Berlin (MWBT) • Die SMART HOME TEAM GmbH aus Rostock ist im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin mit dem SmartHome Deutschland Award ausgezeichnet worden. Das Unternehmen hat in der Kategorie "Bestes Start-Up im Bereich SmartHome /SmartBuilding" den zweiten Platz belegt. Wirtschaftsminister Glawe gratulierte dem Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern zum Erfolg.

"Ich freue mich, dass ein Unternehmen aus unserem Land für seine Gründeridee belohnt wird. Oft ist die intelligente Vernetzung noch eher ein Nebenthema. Es wird aber immer mehr an Bedeutung gewinnen, welches ganz praktisch in den Alltag Einzug halten wird. Wie kann ich meinen Lebensalltag erleichtern, wie kann ich möglichst lange im Alter ein selbstbestimmtes Leben führen oder wie kann ich neue, zweckmäßige Anwendungen in das aktuelle Geschäft einfließen lassen. Hier gibt es inzwischen viele spannende Lösungen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Dienstag in Schwerin.

Markt ist Chance für heimische Wirtschaft - Alles aus einer Hand

"Die intelligente Vernetzung von Gebäuden bietet vor allem auch Chancen für heimische Firmen beispielsweise für die IT-Branche oder auch für das Handwerk. Es ist wichtig, dass wir vom Wettbewerb um innovative Produkte, Dienstleistungen und Märkte im Bereich der intelligenten Vernetzung  rechtzeitig profitieren", betonte Glawe weiter. Geschäftsgegenstand der SMART HOME TEAM GmbH ist der Verkauf, der Einbau sowie die Wartung von Smart Home-Lösungen "- alles aus einer Hand. Dazu gehören Leistungen wie Beratung, Planung, Handel, Einbau, Programmierung und Service-Aktivitäten rund um das Thema herstellerunabhängige Smart Home-Lösungen.

In Rostock gibt es einen Showroom, in dem verschiedene Möglichkeiten vorgestellt werden können. Aktuell verfügt die SMART HOME TEAM GmbH über fünf Mitarbeiter. Die weitere Entwicklung des Unternehmens sieht vor, bundesweit Standorte mit Vertriebsmitarbeitern und Installateuren zu eröffnen und in Rostock den Stammsitz mit zentralen Dienstleistungen, wie Angebote, Rechnungen, Verbraucher-Hotline,  Programmierung aller Smart Home-Anlagen und Projektkoordination, auszubauen. "Wir brauchen mehr solch ideenreicher Gründungen. Innovation und Technologie sind die Grundlage für wettbewerbsfähige Produkte, Dienstleistungen und erfolgreiche Unternehmen", sagte Glawe abschließend.

Informationen zum SmartHome Deutschland Award

Der Wettbewerb wird jährlich durch die SmartHome Initiative Deutschland e.V. ausgerichtet. Der Preis wird in 2015 erstmalig in vier Kategorien vergeben:•   Bestes Produkt•   Bestes realisiertes Projekt•   Bestes Start-Up im Bereich SmartHome/SmartBuilding•   Neu - Beste studentische Leistung  

Prämiert werden herausragende, marktfähige Produkte und Lösungen, die dazu anregen sollen, selbst moderne Technik einzusetzen, mit den Zielen Energieeinsparung, Komfortverbesserung / Leben im Alter (AAL) und Verbesserung der Sicherheit.

Der SmartHome Deutschland Award ist eine Auszeichnung, die jährlich für herausragende Leistungen rund um die Themen Smart Home und Smart Building verliehen wird.

Weitere Informationen zum Preis unter: www.smarthome-deutschland.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 14:37 Uhr | Seitenaufrufe: 134
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025