Klimaschutz trifft Leseratte / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

Klimaschutz trifft Leseratte

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Die Rostocker Stadtbibliothek hat 13 neue Bücher zu den Themen Klimaschutz, Energie und Nachhaltigkeit vom Amt für Umweltschutz erhalten. Dem Klimawandel, der Wasserkrise und Verknappung fruchtbarer Böden stehen der Ruf nach Wachstum und Wohlstand entgegen. Müssen wir uns vom Wirtschaftswachstum verabschieden? Wie können wir uns vom Überfluss befreien und intelligent sowie nachhaltig wachsen? Was können wir selbst im Kleinen ausrichten, um etwas positiv zu verändern? Ist Genügsamkeit der neue Weg? Diese stehen beispielhaft für viele Fragen, die mit dem neuen Buchangebot beantwortet werden.

Der weit verbreitete Satz "Ich allein kann sowieso nichts tun!" gilt nicht mehr. So können wir beispielsweise viele Dinge einfach gemeinsam nutzen, teilen oder tauschen. Wertvolle Ressourcen werden dadurch gespart und auch der eigene Geldbeutel wird geschont. Bücher lassen sich besonders gut gemeinsam nutzen. Die Stadtbibliothek Rostock hat mehr als 150.000 Medien in ihrem Bestand. Die Bücherliste ist unter www.stadtbibliothek-rostock.de/woline/aktuelles zu finden.

Die Sachbücher wurden aus Mitteln des Vorhabens "Masterplan 100% Klimaschutz für die Hansestadt Rostock" beschafft und stehen nun interessierten und wissbegierigen Leserinnen und Lesern per Ausleihe zur Verfügung. Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geförderte Vorhaben "Masterplan 100% Klimaschutz für die Hansestadt Rostock" zeigt auf, wie bis zum Jahr 2050 der Energiebedarf der Stadt um 50 Prozent und die Kohlendioxidemissionen um 95 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden können. Das Konzept war 2014 durch die Bürgerschaft der Hansestadt bestätigt und seine schrittweise Umsetzung beschlossen worden. Das Konzept mit den enthaltenen Maßnahmen ist im Internet zu finden unter www.rostock.de/umweltamt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 14:35 Uhr | Seitenaufrufe: 115
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025