News
Top 7 - Meist gelesene News
Aus noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Lkw-Unfall bei der Bundeswehr in Laage gekommen. Bisher ist von etwa fünf Verletzten die Rede.
Rostock-Schmarl (MLUV) - Die Landesbaumesse Robau 2025 findet ab morgen, 26. September, bis zum 28. September in der HanseMesse Rostock statt. Auch in diesem Jahr wird sich der 2002 im Landwirtschaftsministerium gegründete Landesbeirat Holz MV mit einem Themenpark Holz beteiligen, um gemeinsam mit Partnern kommunale und private Bauherren...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Nach dem Diebstahl einer Geldkassette aus einem Bäckereifahrzeug ermittelt jetzt die Rostocker Kriminalpolizei. Der Vorfall ereignete sich heute Morgen gegen 06:45 Uhr im Stadtteil Lütten Klein. Das verschlossene Lieferfahrzeug stand vor dem Einkaufscenter in der Rigaer Straße. Als der Fahrer aus dem Warnowpark...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Gegen einen 35 Jahre alten Mann aus Rostock ist am 24.09.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock ein Haftbefehl durch das Amtsgericht Rostock erlassen worden. Der Mann steht im Verdacht, gemeinsam mit einer 40-jährigen Tatverdächtigen, in der Nacht zu Mittwoch gegen 02:40 Uhr einen Raub begannen zu haben....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:22 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Mecklenburger Straße in 18184 Pastow ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Hier befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Straße aus Richtung Hanse-Outlet, fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen absichtlich in Schlangenlinien, geriet...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 22:49 Uhr
Hansestadt, Landkreis und die Umlandgemeinden einigen sich auf neuen Entwicklungsplan: Der Seehafen darf ab 2026 um 350 Hektar erweitert werden. Auch in Rostock selbst soll mehr Industrie entstehen. Vor allem die Umweltschützer konnten sich in den neuen Planungen durchsetzen.
Nach einer Roten Karte nach neun Minuten kam Drittligist FC Hansa Rostock am Sonnabend noch zu einem 1:1 gegen den Aufsteiger.
Klimaschutz trifft Leseratte
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Die Rostocker Stadtbibliothek hat 13 neue Bücher zu den Themen Klimaschutz, Energie und Nachhaltigkeit vom Amt für Umweltschutz erhalten. Dem Klimawandel, der Wasserkrise und Verknappung fruchtbarer Böden stehen der Ruf nach Wachstum und Wohlstand entgegen. Müssen wir uns vom Wirtschaftswachstum verabschieden? Wie können wir uns vom Überfluss befreien und intelligent sowie nachhaltig wachsen? Was können wir selbst im Kleinen ausrichten, um etwas positiv zu verändern? Ist Genügsamkeit der neue Weg? Diese stehen beispielhaft für viele Fragen, die mit dem neuen Buchangebot beantwortet werden.
Der weit verbreitete Satz "Ich allein kann sowieso nichts tun!" gilt nicht mehr. So können wir beispielsweise viele Dinge einfach gemeinsam nutzen, teilen oder tauschen. Wertvolle Ressourcen werden dadurch gespart und auch der eigene Geldbeutel wird geschont. Bücher lassen sich besonders gut gemeinsam nutzen. Die Stadtbibliothek Rostock hat mehr als 150.000 Medien in ihrem Bestand. Die Bücherliste ist unter www.stadtbibliothek-rostock.de/woline/aktuelles zu finden.
Die Sachbücher wurden aus Mitteln des Vorhabens "Masterplan 100% Klimaschutz für die Hansestadt Rostock" beschafft und stehen nun interessierten und wissbegierigen Leserinnen und Lesern per Ausleihe zur Verfügung. Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geförderte Vorhaben "Masterplan 100% Klimaschutz für die Hansestadt Rostock" zeigt auf, wie bis zum Jahr 2050 der Energiebedarf der Stadt um 50 Prozent und die Kohlendioxidemissionen um 95 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden können. Das Konzept war 2014 durch die Bürgerschaft der Hansestadt bestätigt und seine schrittweise Umsetzung beschlossen worden. Das Konzept mit den enthaltenen Maßnahmen ist im Internet zu finden unter www.rostock.de/umweltamt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 14:35 Uhr | Seitenaufrufe: 116« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.