Betrüger bringt Omis um ihr Geld / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr

Betrüger bringt Omis um ihr Geld

Rostock (PIHR) • Ein Betrüger, der sich als Mitarbeiter der Rentenstelle ausgab, hat gestern zwei Omis um mehrere Hundert Euro geprellt.


Der Unbekannte gab vor, eine Zusatzrente auszahlen zu wollen und wurde deshalb von einer 90-jährigen Rostockerin in die Wohnung im Hansaviertel gelassen. Dann verwickelte er die Frau in eine Gespräch, offensichtlich um zu erfahren, wo sie ihren Schmuck und Bargeld aufbewahrt. Unbemerkt steckte er sich mehrere Hundert Euro ein. Unter dem Vorwand, fehlende Rentenunterlagen aus dem Auto zu holen, verließ der Mann überstürzt die Wohnung und kehrte natürlich nicht zurück. Erst da bemerkte die unter einer Sehstörung leidende Rentnerin, dass sie auf einen Betrüger hereingefallen war.


Vermutlich derselbe Mann hat ebenfalls gestern bei einer Seniorin (81) in Brinckmansdorf ebenfalls mehrere Hundert Euro entwendet. Auch hier verschaffte sich der Unbekannte unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung der unter Demenz leidenden Frau.


Die Rostocker Polizei schließt nicht aus, dass es weitere Fälle gibt. Ganz bewusst suchen sich Betrüger ältere Menschen als Opfer aus. Deshalb rät die Polizei gerade Rentnern zur Vorsicht und gesundem Misstrauen.


   - Lassen Sie keine Fremden in ihre Wohnung, wenn Sie allein zu
     Hause sind!
   - Ziehen Sie Nachbarn hinzu, wenn unbekannte Besucher vor der Tür
     stehen oder bestellen Sie die Besucher zu einem späteren
     Zeitpunkt, wenn eine Vertrauenspersonen anwesend ist!
   - Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110, wenn
     Ihnen etwas verdächtig vorkommt!

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 14:19 Uhr | Seitenaufrufe: 123
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025