Enkeltrickbetrüger prellen Rentner / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Mehrere Schwerverletzte bei Unfall auf Bundeswehrgelände - Bild: Nordkurier
Aus noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Lkw-Unfall bei der Bundeswehr in Laage gekommen. Bisher ist von etwa fünf Verletzten die Rede.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:33 Uhr
Rostock-Schmarl (MLUV) - Die Landesbaumesse Robau 2025 findet ab morgen, 26. September, bis zum 28. September in der HanseMesse Rostock statt. Auch in diesem Jahr wird sich der 2002 im Landwirtschaftsministerium gegründete Landesbeirat Holz MV mit einem Themenpark Holz beteiligen, um gemeinsam mit Partnern kommunale und private Bauherren...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Nach dem Diebstahl einer Geldkassette aus einem Bäckereifahrzeug ermittelt jetzt die Rostocker Kriminalpolizei. Der Vorfall ereignete sich heute Morgen gegen 06:45 Uhr im Stadtteil Lütten Klein. Das verschlossene Lieferfahrzeug stand vor dem Einkaufscenter in der Rigaer Straße. Als der Fahrer aus dem Warnowpark...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Gegen einen 35 Jahre alten Mann aus Rostock ist am 24.09.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock ein Haftbefehl durch das Amtsgericht Rostock erlassen worden. Der Mann steht im Verdacht, gemeinsam mit einer 40-jährigen Tatverdächtigen, in der Nacht zu Mittwoch gegen 02:40 Uhr einen Raub begannen zu haben....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:22 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Mecklenburger Straße in 18184 Pastow ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Hier befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Straße aus Richtung Hanse-Outlet, fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen absichtlich in Schlangenlinien, geriet...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 22:49 Uhr
Rostock: Grünes Licht für den Hafen-Ausbau und Hunderte neue Jobs - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansestadt, Landkreis und die Umlandgemeinden einigen sich auf neuen Entwicklungsplan: Der Seehafen darf ab 2026 um 350 Hektar erweitert werden. Auch in Rostock selbst soll mehr Industrie entstehen. Vor allem die Umweltschützer konnten sich in den neuen Planungen durchsetzen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 04:33 Uhr
Nach einer Roten Karte nach neun Minuten kam Drittligist FC Hansa Rostock am Sonnabend noch zu einem 1:1 gegen den Aufsteiger.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Sa., 16:24 Uhr

Enkeltrickbetrüger prellen Rentner

Rostock (PIHR) • Die Rostocker Polizei warnt vor Anrufen von Betrügern, die mit dem bekannten Enkeltrick Geld von Rentnern ergaunern wollen.


Allein am gestrigen Tag gab es in der Hansestadt vier Fälle. Dabei wurde ein 86-jähriger Rostocker um 20.000 Euro betrogen. In den anderen drei Fällen schöpften die angerufenen Senioren Verdacht und alarmierten sofort die Polizei.


Der sogenannte Enkeltrick ist eine der bekanntesten Betrugsmaschen. Dennoch haben Kriminelle damit immer wieder Erfolg. Dabei gehen die Täter stets nach demselben Muster vor. Zielgerichtet werden ältere Menschen angerufen, denen dann vorgespielt wird, dass am anderen Ende Leitung ein Enkel, Neffe oder enger Bekannter ist, der ganz dringend Bargeld benötigt.


Im gestrigen Fall stellte sich die Anruferin als Enkelin des 86-jährigen Rostockers vor. Für den Kauf einer Eigentumswohnung bräuchte sie ganz dringend Bargeld, das ein Bote für sie abholen würde. In dem Glauben seiner Enkelin zu helfen, übergab der Rentner kurz darauf einem Mann seine Ersparnisse. Erst später bemerkte er, dass er auf Betrüger hereingefallen war und informierte die Polizei.


In diesem Zusammenhang rät die Rostocker Polizei noch einmal insbesondere älteren Menschen zur Vorsicht.


   - Bewahren Sie stets ein gesundes Misstrauen!
   - Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald der Anrufer Geld
     fordert!
   - Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter
     ist!
   - Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten
     Telefonnummer zurück und lassen Sie sich die finanzielle Notlage
     noch einmal bestätigen!
   - Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen
     Verhältnissen preis!
   - Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!
   - Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110, wenn
     Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt!

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 14:06 Uhr | Seitenaufrufe: 138
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025