AutoTrend 2015 in Rostock eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

AutoTrend 2015 in Rostock eröffnet

Glawe: Messe macht auf Branche aufmerksam – Herausforderungen sind Kostendruck und Online-Konkurrenz

Rostock (MWBT) • Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Freitag die Automesse "AutoTrend 2015" in der Hansestadt Rostock eröffnet. "Die Kfz-Branche ist mit ihren Autohäusern, Werkstätten und Zulieferern ein starker und wichtiger Wirtschaftsfaktor für unser Land. Die Messe ist die Plattform, um auf die Branche als Ganzes aufmerksam zu machen. Sie liefert einen hervorragenden Rundumblick über Neuigkeiten der Branche", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Freitag in Rostock. Der Wirtschaftsminister ist auch Schirmherr der Messe. Insgesamt präsentieren sich 75 Aussteller vor Ort. 32 Automarken werden auf über 20.000 Quadratmeter (10.600 Quadratmeter Halle plus 10.000 Quadratmeter Freigelände) gezeigt.

Herausforderungen der Branche: Kostendruck - Internet als Chance sehen "- Service immer wichtiger

Wie kaum eine andere Branche ist die Automobilindustrie von unstetigen Marktentwicklungen auf der einen und globalem Kostendruck auf der anderen Seite gekennzeichnet. "Die Hersteller und Händler stehen ständig vor der Herausforderung, trotz hoher Rabatte und sinkender Gebrauchtwagenpreise gewinnbringend zu wirtschaften. Insbesondere kleine Autohäuser und Werkstätten haben damit zu kämpfen", betonte Glawe. Auch der Trend des Neuwagenkaufs über das Internet stellt eine zunehmende Konkurrenz für die lokalen Händler dar. Wirtschaftsminister Glawe warb dafür, sich den Entwicklungen nicht zu verschließen, sondern aktiv zu stellen. Neben einem ordentlichen Online-Auftritt kommt vor allem dem Vor-Ort-Service und der Beratung eine immer größere Rolle zu. "Gerade beim Autokauf hat die persönliche Betreuung eine entscheidende Bedeutung. Fühlt sich der Kunde wohl und gut beraten, kauft er das Auto auch beim Händler seines Vertrauens. Service wird dabei auch immer wichtiger. Entscheidend ist es, den Kunden vom regionalen Angebot zu überzeugen", forderte Glawe.

Fachkräfte im Kfz-Gewerbe gesucht

Insbesondere im Bereich der Fachkräftegewinnung gilt es, im Kfz-Gewerbe noch Lücken zu schließen. "Gerade die komplexen Systeme bei den modernen Fahrzeuggenerationen stellen auch hohe Anforderungen an Auszubildende und Fachkräfte", sagte Glawe. Ende März 2015 waren 314 betriebliche Berufsausbildungsstellen im Bereich Handel mit Kfz; Instandhaltung und Reparatur von Kfz gemeldet. Unbesetzt sind 231 Stellen zu diesem Zeitpunkt.

Der Umsatz der Kfz-Handwerksunternehmen mit seinen 1.400 Betrieben und 12.000 Beschäftigten in unserem Bundesland liegt bei knapp zwei Milliarden Euro. "Das macht einen Anteil von rund 20 Prozent am Gesamtumsatz des gesamten Handwerks in Mecklenburg-Vorpommern aus", betonte Glawe weiter.

Informationen zur Messe AutoTrend 2015

Bei der Messe AutoTrend handelt es sich um eine Automobilausstellung, die sich inzwischen als Leitmesse des Kfz-Gewerbes in MV etabliert hat. Die dreitägige Messe läuft bis Sonntag (12. April 2015). Sie findet im jährlichen Rhythmus in der Rostocker HanseMesse und in diesem Jahr zum 22. Mal statt. 95 Prozent der gebuchten Ausstellungsflächen sind auf der Messe Autohäuser. Quad-Stuntshow, Blaulichtmeile, Elektromobilität, Innovationen sowie Sicherheitskonzepte und Tuningshows sind nur einige Schlagworte für das abwechslungsreiche Programm vor Ort. Wirtschaftsminister Glawe dankte auch den Veranstaltern der HanseMesse und den Austellern. "Große Anerkennung verdient auch die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen des DRK sowie der Feuerwehr und Polizei auf der Messe. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft", sagte Glawe abschließend.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 13:50 Uhr | Seitenaufrufe: 135
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025