Haushaltsplanentwurf 2015/2016 liegt vor / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr
Mit mehr als 3 Promille auf dem Wasser unterwegs – Bootsführer rammt Pier - Bild: Nordkurier
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Quelle: Nordkurier | Do., 07:04 Uhr
Rostock - Werkstattbrand verletzt sechs Menschen - Bild: Bild.de
Brand zerstört Werkstatt in Rostock, Rauchgas verletzt mehrere Personen.
Quelle: Bild.de | Mi., 15:28 Uhr

Haushaltsplanentwurf 2015/2016 liegt vor

Rostock (HRPS) • Den Entwurf des ersten produktbezogenen Doppelhaushaltes der Hansestadt Rostock hat die Verwaltung nun nach mehreren Planungsrunden den Fraktionen der Bürgerschaft vorgestellt. Mit dem im Juni erwarteten Beschluss über den Haushaltsplan 2015/16 werden erstmalig für die Dauer von gleich zwei Jahren die Entscheidungen für die finanziellen Rahmenbedingungen der Hansestadt Rostock getroffen.

"Der Doppelhaushalt erleichtert Investitionen und gibt den freien Trägern mehr Planungssicherheit", erläutert Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung. Und er betont: "Aber natürlich wird der finanzielle Spielraum der Hansestadt Rostock dadurch nicht größer. Zwar steigen derzeit die städtischen Einnahmen.
Andererseits können wir jedoch auch Kostensteigerungen für die Jugend- und Sozialarbeit und bei den Personalaufwendungen nicht vermeiden. Es war daher im Haushaltsplan nicht darstellbar,  die weiterhin bestehenden Fehlbedarfe aus Vorjahren in Höhe von derzeit rund 153 Mio. Euro entsprechend den Auflagen der Rechtsaufsichtsbehörde um jährlich mindestens 10 Mio. Euro zu reduzieren. Ziel muss es sein, durch konsequentes Sparen in der Haushaltsdurchführung diese hohen Altfehlbeträge weiter zu reduzieren."

Im Jahr 2015 sind für die Verwaltungstätigkeit etwa 584 Mio. Euro Ausgaben geplant, davon für so genannte freiwillige Aufgaben etwa 43 Mio. Euro. Im kommenden Jahr wachsen die Ausgaben um weitere fünf Mio.
Euro, darunter etwa eine Million Euro im so genannten freiwilligen Bereich.

Für die Investitionstätigkeit des Kernhaushaltes wurden Auszahlungen in Höhe von 71 Mio. Euro in diesem und 56 Mio. Euro im kommenden Jahr geplant. Diese fließen in Verkehrs- und Hafenbaumaßnahmen, Maßnahmen des Brandschutzes, Schulausstattungen und den Neubau von öffentlichen Toiletten. Die Realisierung dieser Investitionen wird dabei durch den Doppelhaushalt erleichtert, weil voraussichtlich bereits zu Jahresbeginn 2016 eine Genehmigung des Innenministeriums vorliegt, es also im kommenden Jahr keine vorläufige Haushaltsführung geben wird. Noch hinzu kommen außerdem die Maßnahmen der Städtebauförderung sowie die Investitionen, die der Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und –entwicklung in städtische Immobilien vornehmen wird.

Senator Dr. Chris Müller lädt alle Interessenten zu einer Informationsveranstaltung des Finanzverwaltungsamtes zum Haushalt für die Ortsbeiräte ein. Die etwa zweistündige Veranstaltung findet am Dienstag,  21. April 2015, ab 17 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses statt und soll dabei helfen, künftig auch als Nichtfachmann den Haushalt verstehen und lesen zu können.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 13:48 Uhr | Seitenaufrufe: 135
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025