Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten vergangene Nacht einen 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Dänemark ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:40 Uhr
Rostock (RSAG) - Am Donnerstag, 4. September 2025, entfällt von circa 13 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof. Grund sind Wartungsarbeiten am Fährschiff. Am Samstag, 6. September 2025, erfolgt der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof nur bis circa 19 Uhr. Die letzte...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Rostock (HRPS) - Wer sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten bei der Rostocker Stadtverwaltung informieren möchte, kann das beim IHK-Rückkehrertag am Dienstag, 9. September 2025, von 12 bis 17 Uhr am Active Beach in Warnemünde und während der Jobmesse am Donnerstag, 11. September 2025, zwischen 12 und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:46 Uhr
Rostock-Reutershagen (PIHR) - Am heutigen Dienstagvormittag kam es im Rostocker Stadtteil Reutershagen zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem ein Lastkraftwagen beteiligt war. Nach ersten Erkenntnissen soll der 46-jährige Fahrer zuvor aufgrund akuter gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Der Unfall...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:27 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern einen 36-jährigen rumänischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein europäischer Haftbefehl aus Belgien vorlag. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:31 Uhr
Rostock (RSAG) - Einsteigen zu einer nostalgischen Zeitreise durch Rostock: Vom 7. bis 28. September 2025 bieten die Rostocker Nahverkehrsfreunde jeden Sonntag von circa 11 Uhr bis 16 Uhr Fahrten mit verschiedenen historischen Straßenbahnen und dem Traditionsomnibus Ikarus 66 an. An diesen Sonntagen sind die historischen Fahrzeuge...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:48 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern Abend um 22:15 Uhr einen 26-jährigen Deutschen am Haltepunkt Rostock-Lichtenhagen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten ein Schlagring bei der Person fest. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten die verbotene Waffe und leiteten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:56 Uhr
Sellering lobt Engagement der Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation
Rostock (SKMV) • Auf der Veranstaltung "35. Musik am Nachmittag" in Rostock hat Ministerpräsident Erwin Sellering die "Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation" für ihr außerordentliches Engagement, vor allem für ältere Menschen gewürdigt: "Die Stiftung möchte Menschen Lebensfreude schenken, die Lebensfreude älterer Menschen verbessern, insbesondere derer, die zur Kriegs- und Nachkriegsgeneration gehören, die zum Wiederaufbau beigetragen, vieles durchlebt und viel gearbeitet und geschaffen haben. Dafür danke ich der Stiftung herzlich."
In der Musikreihe "Musik am Nachmittag" veranstaltet die Stiftung Konzerte in Alten- und Pflegeheimen, organisiert Musikunterricht für Kinder und Jugendliche oder lädt zu ganz besonderen Aufführungen wie dem jährlichen Mozartwochenende. "Da steckt jede Menge Arbeit drin", betont der Ministerpräsident. Allein mehr als 2 000 Musiknachmittage hat es mittlerweile in ganz Deutschland gegeben, mit mehr als 420 000 Gästen.
Eine solche Veranstaltungsreihe sei ohne die Unterstützung von engagierten Partnern und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vor Ort nicht möglich, betonte Sellering. "Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit schenken sie anderen Menschen ganz besondere Wärme und Mitmenschlichkeit. Das ist ein wunderbares und unverzichtbares Engagement. Wir brauchen in unserer Gemeinschaft Einzelne, die den Anstoß geben und etwas in Bewegung bringen, die sich besonders engagieren und andere zum Mitmachen begeistern."
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 13:18 Uhr | Seitenaufrufe: 125« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.