News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Rostock/Umland (PIHR) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Mecklenburger Straße in 18184 Pastow ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Hier befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Straße aus Richtung Hanse-Outlet, fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen absichtlich in Schlangenlinien, geriet...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 22:49 Uhr
Die Rostocker Basketballer unterlagen auswärts beim Aufsteiger aus Trier mit 78 zu 88.
Quelle: NDR.de | So., 21:36 Uhr
Rund 200 Jugendliche aus dem Landkreis Rostock waren gekommen, um einen Tag mit Workshops, Konzerten und Politik zu verbringen.
Quelle: NDR.de | So., 22:21 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Mit Läden wie Globus, Rossmann oder Deichmann, Bäcker, Eiscafé und Schnellrestaurants zieht das Einkaufszentrum Kunden an. Nun ist es um einen Mieter reicher: Ein beliebtes Beauty-Label eröffnet einen Store und die für Günstig-Mode bekannte Kette Primark kommt auch.
Warnung vor Hochwasser im Bereich der Häfen Wismar und Rostock
Rostock-
Gehlsdorf (PIHR) • Am nördlichen Ufer der Warnow, gegenüber des Rostocker Stadthafens mussten am Sonntagvormittag zwei Pkw geborgen werden, die bereits bis zur Karosserie im Wasser standen. Durch den Deutschen Wetterdienst wurde um 09:19 Uhr eine Wetterwarnung ausgegeben, die starken Nordwestwind mit Windstärken 6 - 7 (60 km/h), in Böen bis 8 (80 km/h), vorhersagte. Dadurch wird das Wasser ins Landesinnere gedrückt und kann in Ufernähe übertreten. Gleiches gilt für den Hafen Wismar und Orte in Küstennähe. Zum Abend hin lässt der Wind nach und dreht ab. Fahrzeugführer werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht in Ufernähe zu parken, bzw. diese rechtzeitig zu entfernen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 12:23 Uhr | Seitenaufrufe: 189« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.