Neue Services bei Kfz-An- und Abmeldungen in der Zulassungsstelle / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Neue Services bei Kfz-An- und Abmeldungen in der Zulassungsstelle

Rostock-Südstadt (HRPS) • Die Zulassungsstelle im Stadtamt der Hansestadt Rostock bietet jetzt neue Dienstleistungen an. So können ab sofort vorab Termine über das Internetportal www.rostock.de/zulassungsstelle vereinbart werden.
"Dieses zusätzliche Angebot ist eine wesentliche Verbesserung für unsere Kunden und wird nicht nur bei den Rostockerinnen und Rostockern, sondern auch bei Kraftfahrzeughändlern und bei weiteren Dienstleistern ganz sicher auf positive Resonanz stoßen", so Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, der darin auch einen wesentlichen Beitrag für die Gestaltung einer bürgernahen und kundenfreundlichen Verwaltung sieht. "Das ist der richtige Weg, um in Sachen Bürgerorientierung voranzugehen." Selbstverständlich bleiben die bekannten Öffnungszeiten und auch die mit den Kfz-Händlern vereinbarten Verfahren weiter bestehen.

Wer sein Kraftfahrzeug abmelden möchte, wird künftig sogar ganz auf den Behördenbesuch verzichten können. Voraussetzungen dafür sind, dass die Zulassungsbescheinigung Teil I für das Fahrzeug einen seit Januar 2015 eingeführten Sicherheitscode besitzt und ebenfalls seit Januar 2015 verwendete amtliche Stempelplaketten auf den Kennzeichen genutzt wurden.
Durch Abrubbeln bzw. Abkratzen werden insgesamt drei Codes sichtbar, die auf der Internetseite des Kraftfahrtbundesamtes unter der Internetadresse www.kba-online.de einzutragen sind. Die Identifizierung erfordert zudem die Nutzung eines neuen Personalausweises mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und ein entsprechendes Lesegerät.

Seit Jahresbeginn gilt zudem eine weitere Neuerung: Wer innerhalb Deutschlands umzieht, kann das amtliche Kennzeichen des bisherigen Wohnortes behalten. Die Pflicht zur Meldung des Wohnsitzwechsels und Umschreibung auf die neue Wohnadresse bleibt jedoch bestehen. Bei einem Halterwechsel ist wie bisher ein neues Kennzeichen vonnöten.

Weitere Informationen: www.rostock.de/zulassungsstelle

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 12:17 Uhr | Seitenaufrufe: 157
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025