Trendwende am Flughafen Rostock-Laage / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
SEK stürmt Wohnung und nimmt Mann fest - Bild: Nordkurier
In der Rostocker KTV haben Spezialkräfte der Polizei einen 49-Jährigen festgenommen. In seiner Wohnung fanden die Beamten Bargeld und Drogen. Was ihm vorgeworfen wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 11:35 Uhr
Open-Air mit Herz: Wincent Weiss gibt alles für seine Fans - Bild: Nordkurier
Wincent Weiss gab am 15. August ein Konzert in Rostock vor rund 7000 begeisterten Fans. Sie erlebten nicht nur eine energiegeladene Show, sondern auch einen Star zum Anfassen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:35 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 18. August, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 29. August 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten in der Kopernikusstraße. Aus diesem Grund werden die Busse der Linie 28 in beiden Richtungen über den Trotzenburger Weg umgeleitet. Ab Haltestelle Schwimmhalle fährt die Linie 28 über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 18:23 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Donnerstagmorgen, den 14. August 2025, führte das Kriminalkommissariat Rostock unter Beteiligung des Spezialeinsatzkommandos Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen von Ermittlungen gegen einen 49-jährigen deutschen Tatverdächtigen eine Durchsuchung in der Rostocker KTV durch. Dem Einsatz gingen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:07 Uhr
Riesen-Party auf der Ostsee ist ausverkauft - doch auf diesen zwei Schiffen kann noch mitgefeiert werden - Bild: Nordkurier
In Rostock legen die Schiffe zur ausverkauften Schlager Sail ab. Wer keine Karten hat, kann sich nun welche für das kommende Jahr sichern oder noch Tickets für die Cruise Sail kaufen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:20 Uhr
Obwohl es kürzlich vielerorts geregnet hat, lassen Hitze und Trockenheit in Teilen des Nordostens die Waldbrandgefahr steigen. Das Wochenende soll laut Meteorologen trocken bleiben.
Quelle: stern.de | Sa., 06:27 Uhr

Trendwende am Flughafen Rostock-Laage

Rostock/Laage (MEIL) • Die Auswertung der Passagierzahlen des Jahres 2014 zeigt, dass sich im Linien- und Charterverkehr die Zahlen im Vergleich zu 2013 leicht verschlechtert haben. Dazu Infrastrukturminister Christian Pegel: "Aufgrund der Insolvenzandrohung zum Jahresende 2013, der damit verbundenen schwierigen Verhandlungsposition des Flughafens gegenüber potenziellen neuen Kunden, dem Geschäftsführerwechsel zur Jahresmitte und Wegbrechen eines türkischen Reiseanbieters war diese Entwicklung zu erwarten. Der negative Trend aus dem Jahr 2013 schlug sich auch noch in 2014 nieder".

Zwischenzeitlich haben Interimsgeschäftsführer Steffen Knispel und der neue Geschäftsführer am Flughafen in Laage Dr. Rainer Schwarz neue Potenziale erschließen können. Lufthansa bietet zusätzliche Linienflüge an und mit der Reederei Costa wurde eine Vereinbarung getroffen, die es ermöglicht, dass 20.000 Kreuzfahrttouristen auf dem Weg nach Warnemünde über den Standort Laage anreisen können.

Pegel: "Die Entscheidung der Landesregierung, die Zuschüsse für den Flughafen auf eine Million Euro je Jahr zu erhöhen und dies verlässlich bis 2017, wurde vor dem Hintergrund getroffen, den Verantwortlichen über mehrere Jahre Planungssicherheit zu geben. Das Fluggeschäft kennt mehrjährige Anlaufphasen, bevor eine Fluglinie sich etabliert hat und damit wirtschaftlich wird. Die sich jetzt abzeichnenden neuen Entwicklungen von Flugverbindungen und neuen Geschäftsbeziehungen konnten so ermöglicht werden. Durch die Ausweitung des Angebots im Linienverkehr und die Vereinbarung mit dem Kreuzfahrtanbieter Costa zeigt sich, dass die Entscheidung der Landeregierung, den Flughafen in ruhiges Fahrwasser zu bringen, Früchte trägt. Die Passagierzahlen aus 2014 als Abbild der Fehlentwicklungen der Vorjahre sind daher kein Gradmesser. Vielmehr zeichnet sich für 2015 der Beginn einer Trendwende ab".

In 2013 wurden 177.464 Passagiere gezählt. Im vergangenen Jahr waren es 169.946. Davon verteilte sich jeweils deutlich über ein Drittel auf Linienflüge und jeweils knapp unter einem Drittel auf Charterflüge. Hinzu kommen 35.000 bis 36.000 Schulungsflüge. Das restliche Passagieraufkommen von rund 20.000 ergibt sich unter anderem aus Rundflügen, Sondercharterflügen für kleinere Gruppen, Touch-and-Go-Flügen, dem Flugsport sowie Ambulanzflügen und Flügen der Polizeihubschrauberstaffel.

Die Angaben zu den Passagieren ergeben sich aus der gesetzlichen Vorgabe für Flughäfen, die Anzahl der bei Start und Landung an Bord befindlichen Besatzungsmitglieder zu zählen. So soll sichergestellt werden, dass im Falle eines Unfalls die Anzahl der zu rettenden Personen bekannt ist.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 12:16 Uhr | Seitenaufrufe: 185
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025