Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - In den Abendstunden des 27.06.2025 gegen 19 Uhr konnten durch Einsatzkräfte des PHR Rostock Reutershagen im Zusammenwirken mit Polizeibeamten der Bundespolizei und des KK Rostock zwei deutsche Tatverdächtige nach einer Sachbeschädigung durch Graffiti gestellt werden. Beide Tatdächtige sind 15 Jahre alt. Zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 04:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr

Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Rostock

Glawe: Mittelstand ist Leistungsträger der wirtschaftlichen Entwicklung – 272,2 Millionen Euro für Investitionen in 2015

Rostock-Stadtmitte (MWBT) • Rund 100 Unternehmer, Vertreter aus Politik und Verwaltung haben sich am Donnerstag zum Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, in Rostock getroffen. "Die Wirtschaft im Land kommt voran. Hier haben die mittelständischen Unternehmen im Land einen entscheidenden Anteil. Sie sind Leistungsträger des Erfolgs. Durch Neuansiedlungen und Erweiterungen werden zahlreiche Arbeitsplätze schaffen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.

Fachkräfte werden gebraucht

"Auch die Arbeitslosigkeit hat sich deutlich verringert. Zum ersten Mal seit der Wende waren in einem Dezember weniger als 100.000 Menschen arbeitslos. Dies zeigt auch, dass Fachkräfte bei uns im Land gebraucht werden. Die Beschäftigung zieht weiter an". Im Dezember 2014 waren 90.900 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Landesquote betrug 11,0 Prozent in diesem Monat. Im Jahr 2014 wurden für 228 neue Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft insgesamt rund 249 Millionen Euro Zuschüsse des Wirtschaftsministeriums bewilligt. Dadurch können Investitionen in Höhe von 1,0 Milliarde Euro realisiert werden. Mit Abschluss aller Vorhaben werden über 2.500 Arbeitsplätze neu entstanden sein und rund 11.200 Arbeitsplätze gesichert.

Unterstützung für den Mittelstand "- 272,2 Millionen Euro für Investitionen in 2015

Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) "- einer Richtlinie zur Investitionsförderung von Unternehmen "- stehen in diesem Jahr rund 272,2 Millionen Euro für Investitionsmaßnahmen zur Verfügung. "Das Wirtschaftsministerium unterstützt in 2015 die heimische Wirtschaft. Wir bleiben das Investitionsministerium und verbessern die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft im Land weiter. Es gibt noch viel zu tun. Ein Schwerpunkt der Unterstützung bleibt vor allem das verarbeitenden Gewerbe", so Glawe weiter. Die Industriedichte in MV liegt mit 28 Industriebeschäftigten je 1.000 Einwohnern noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 66.

Dank an Verband mittelständische Wirtschaft

Wirtschaftsminister Glawe dankte dem Verband für das Engagement sich insbesondere für die Belange mittelständischer Unternehmen auch in Mecklenburg-Vorpommern einzusetzen. "Der Verband hilft die wirtschaftspolitischen Bedingungen für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland weiter zu verbessern", sagte Glawe abschließend. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) definiert sich als berufs- und branchenübergreifenden Unternehmerverband, der als Mittelstandsnetzwerk die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen unterstützt. Bundesweit vertritt der Verband inklusive seiner 23 Partnerverbände nach eigenen Angaben die Interessen von mehr als 150.000 Unternehmen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es nach Verbandsangaben etwa 400 Vollmitglieder.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 11:58 Uhr | Seitenaufrufe: 196
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025