Über 500 Anmeldungen für den Schulkongress 2014 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Neuer Spielplan: NOFV-Oberliga Nord startet mit Hansa Rostock II gegen Anker Wismar - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am ersten Augustwochenende startet die NOFV-Oberliga Nord in die neue Saison. Der Auftakt hat es gleich in sich. Es warten reizvolle Partien.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 15:41 Uhr

Über 500 Anmeldungen für den Schulkongress 2014

Studie des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie steht im Mittelpunkt

Rostock (MBWK) • Großes Interesse am Schulkongress 2014: 530 Lehrer, Schulleiter, Vertreter von Gewerkschaften und Verbänden kommen am Sonnabend, den 13. Dezember 2014, bei dieser Veranstaltung an der Universität Rostock zusammen. Beim Schulkongress stehen die Forschungsergebnisse des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie im Mittelpunkt. Laut Hattie-Studie haben strukturelle Faktoren wie das Schulsystem, die Klassengröße und die Finanzausstattung eine geringere Bedeutung für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler. Vielmehr komme es auf den Lehrer selbst an.

"Viele Lehrerinnen und Lehrer nehmen sich selbst an einem Wochenende in der Vorweihnachtszeit Zeit, um sich über die Qualität der pädagogischen Arbeit auszutauschen. Das spricht für ihr Engagement", sagte Bildungsminister Mathias Brodkorb, der den Schulkongress eröffnen wird. "Die Studie von John Hattie halte ich für besonders wichtig, weil wir gezwungen werden, uns auf das wirklich Wesentliche zu konzentrieren: auf die Lehrerinnen und Lehrer und auf die Qualität des Unterrichts", so Brodkorb.

Der deutsche Hattie-Übersetzer Prof. Dr. Klaus Zierer von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hält das Hauptreferat zum Thema "Lernen sichtbar machen". In Fachforen und Workshops beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise damit, wie Schülerinnen und Schüler besser motiviert werden können, inwieweit Feedback als Instrument für die Unterrichtsentwicklung genutzt werden kann oder wann der Einsatz von Medien im Unterricht sinnvoll sein kann.

Alle Lehrerinnen und Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern haben bereits eine komprimierte Übersicht von Hatties Forschung erhalten, um sich schnell einen fundierten Überblick über die aktuelle bildungswissenschaftliche Diskussion zu verschaffen. Diese kostenlose Publikation für Lehrkräfte von Prof. Klaus Zierer mit dem zugespitzten Titel "Hattie für gestresste Lehrer" dient insbesondere den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses als Vorbereitung.

Der Schulkongress 2014 ist eine Veranstaltung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und des Instituts für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) und ist als Lehrerfortbildung anerkannt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 10:59 Uhr | Seitenaufrufe: 143
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025