Kosten für Klinikbau in Rostock wurden bestätigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (RSAG) - Von Montag, 18. August, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 29. August 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten in der Kopernikusstraße. Aus diesem Grund werden die Busse der Linie 28 in beiden Richtungen über den Trotzenburger Weg umgeleitet. Ab Haltestelle Schwimmhalle fährt die Linie 28 über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 18:23 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Donnerstagmorgen, den 14. August 2025, führte das Kriminalkommissariat Rostock unter Beteiligung des Spezialeinsatzkommandos Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen von Ermittlungen gegen einen 49-jährigen deutschen Tatverdächtigen eine Durchsuchung in der Rostocker KTV durch. Dem Einsatz gingen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:07 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am 17.08.2025 gegen 01:30 Uhr befanden sich Beamte des Polizeihauptreviers Rostock im Rahmen des Präsenzkonzeptes auf dem Doberaner Platz, als sie auf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aufmerksam wurden. Beteiligt waren ein 48-jähriger Deutscher sowie ein 37-jähriger Deutscher. Beide...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:24 Uhr
Dramatischer Vorfall auf größtem Kreuzfahrtschiff der Welt - Passagier verletzt - Bild: Nordkurier
Aufnahmen von der Icon of the Seas sorgen erneut für Aufsehen. Bei einer Attraktion an Bord ereignet sich ein Unfall. Ein Gast wird verletzt.
Quelle: Nordkurier | So., 11:36 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, den 16.08.2025, soll es gegen 14:35 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der St.-Petersburger Straße 2 im Rostocker Stadtteil Lütten Klein gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich ein bislang unbekannter Täter über den Balkon Zutritt zu einer Wohnung im Erdgeschoss verschafft haben. Dabei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:31 Uhr
Dreifaches Ahoi: Kreuzfahrschiffe laufen im Stundentakt ein - Bild: Nordkurier
Das gab es diese Saison nicht allzu oft zu sehen. Am Mittwoch machen gleich drei Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde fest. Und am Donnerstag steuert ein Premierengast das Ostseebad an.
Quelle: Nordkurier | Mo., 11:21 Uhr

Kosten für Klinikbau in Rostock wurden bestätigt

Rostock-Hansaviertel (FMMV) • Der Finanzausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern hat in seiner Sitzung am 4. Dezember die Vorlage für die Mehrkosten des Neubaus für Zentrale Medizinische Funktionen der Universitätsmedizin Rostock gebilligt. Für die Errichtung des Neubaus stehen nun rund 143 Mio. EUR zur Verfügung.

Die Universitätsmedizin Rostock verteilt sich derzeit noch auf 7 Standorte, künftig soll der Kernbereich auf dem Campus Schillingallee konzentriert werden. Dort wird ein modernes Universitätsklinikum entstehen, das medizinisch-funktional, organisatorisch und logistisch den hohen Ansprüchen an die Hochleistungsmedizin gerecht wird. Herzstück des Universitätsklinikums wird der Neubau Zentrale Medizinische Funktionen sein.

Die Grundkonzeption des Neubaus ist als Verbindungsbau zwischen den chirurgischen und internistischen Kliniken auf dem Campus Schillingallee vorgesehen. Mit dem Neubau wird der Aufbau einer interdisziplinären Organisation für Aufnahme, Diagnostik und Therapie geschaffen. Mit der Einrichtung interdisziplinär zu nutzender Bereiche werden Doppelvorhaltungen von Ressourcen wie Personal, Geräte und Nutzflächen vermieden. Die dadurch bewirkten Effizienzsteigerungen werden sich positiv auf die Betriebskosten auswirken.

Infolge der Anregungen des Landesrechnungshofes M-V und des notwendigerweise fortzuschreibenden Betriebsorganisationskonzeptes wurden die im Neubau unterzubringenden Funktionsbereiche durch die Universitätsmedizin Rostock in Teilen überdacht und gleichzeitig dem fortschreitenden medizinischen Innovationsprozess in der Hochleistungsmedizin angepasst. Dies führte zu Änderungen, die im Rahmen der zu erarbeitenden erforderlichen Planung berücksichtigt wurden.

Die Mehrkosten von insgesamt 48,4 Mio. EUR gegenüber der ursprünglichen Planung sind jedoch auch noch durch weitere Kostensteigerungen begründet. Gut 9,8 Mio. EUR ergeben sich allein aus Baupreis- und Honorarkostensteigerungen seit 2010. Darüber hinaus sind beispielsweise auch zusätzliche Bauteile zu den bestehenden Klinikgebäuden, aufwändigere Gründungsarbeiten aufgrund geänderter hydrologischer Verhältnisse und Ersatzbeschaffungen medizinischer Großgeräte kostenerhöhend zu berücksichtigen.

Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2019 vorgesehen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 10:49 Uhr | Seitenaufrufe: 132
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025