Bundespolizei warnt vor Taschen- und Gepäckdiebstahl / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Fischsterben in der Ostsee – „Es wird wieder vorkommen!“ - Bild: Nordkurier
Eine Seuche war offenbar nicht die Ursache für das jüngste Fischsterben in der Ostsee. Politik und Wissenschaft aber warnen: Gerade im Herbst könnte es zu weiteren Vorfällen kommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 12:32 Uhr
In Rostock sind über kritischer Infrastruktur Drohnen gesichtet worden. Die Fälle werden genau dokumentiert, heißt es aus dem Innenministerium.
Quelle: NDR.de | Do., 18:05 Uhr
Einheit 1990 in Rostock: „Die nächste Wende kommt bestimmt“ - Bild: Nordkurier
Ein Blick durch die Zeitungsbrille auf Rostocks bewegte Wendejahre: Von friedlichen Protesten, Umbrüchen und Hoffnungen bis zu harten Herausforderungen für die Menschen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:07 Uhr
Mit dem Zusammenbruch der DDR fand er die Liebe - Bild: Nordkurier
Eine Herzensgeschichte inmitten der Wirren des Endes der DDR: Wie Liebe, Mut und glückliche Zufälle die „andere buchhandlung“ in Rostock seit 35 Jahren prägen und am Leben halten.
Quelle: Nordkurier | Fr., 05:52 Uhr
Der Hochschule für Musik und Theater fehlen jährlich 1,5 Millionen Euro. Am Mittwochabend wurde hinter verschlossenen Türen über Lösungen verhandelt.
Quelle: NDR.de | Do., 06:36 Uhr
Ausländische Kampfjets düsen über Fliegerhorst Laage - Bild: Nordkurier
Es war ein historischer Moment: In Mecklenburg-Vorpommern sind erstmals Piloten der japanischen Luftwaffe auf deutschem Boden gelandet. Der Freundschaftsbesuch begann spektakulär.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:07 Uhr
Täglicher Kampf: Rostocker (21) lebt nach schwerem Schlaganfall selbstständig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein schwerer Schlaganfall veränderte Tim Brümmers Leben dramatisch, doch der 21-jährige Rostocker kämpft sich mit eisernem Willen zurück in den Alltag. Trotz Lähmung und Schmerzen hat er große Pläne für die Zukunft. Wie er sein Leben meistert und welche Unterstützung er benötigt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:17 Uhr

Bundespolizei warnt vor Taschen- und Gepäckdiebstahl

Rostock (BPHR) • Im Zusammenhang mit dem zu erwartenden erhöhten Reiseaufkommen im Bahnverkehr in der Vorweihnachtszeit kann ein Anstieg von Taschen- und Reisegepäckdiebstählen auch in diesem Jahr nicht ausgeschlossen werden.


Aus diesem Grund führt die Bundespolizeiinspektion Rostock in der Zeit vom 02.12. - 18.12.2014 kriminalpräventive Maßnahmen im Bereich der DB AG durch.


So werden Reisende durch direkte Ansprachen mitfahrender Bundespolizisten und im Rahmen von Informationsständen an den Hauptbahnhöfen Rostock und Schwerin zur Thematik Taschendiebstahl, Möglichkeiten des Selbstschutzes und der Gefahrenvorsorge informiert sowie Flyer "Taschendiebstahl - Sei schlauer als der Klauer" übergeben.


Spezielle Lautsprecherdurchsagen in den Reisezügen der Schwerpunktstrecken Rostock - Schwerin - Hamburg, Rostock - Stralsund sowie Rostock - Neustrelitz weisen auf die Mitfahrt dieser Bundespolizisten hin.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 10:43 Uhr | Seitenaufrufe: 135
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025