RSAG-Pedelecs gehen in den Winterschlaf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Bonhoefferstr_Umleitung L25_39 ab 13.10.2025.png - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die Bushaltestelle Bonhoefferstraße in Richtung Thomas-Morus-Straße wird in zwei Bauabschnitten saniert. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 25 und 39. 1. Bauabschnitt: 13.10. - 30.10.2025 Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2025, ist die Bonhoefferstraße im Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:21 Uhr
Achtung - Sperrung! | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Bonhoefferstraße die Busaufstellfläche an der gleichnamigen Haltestelle saniert. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Eurovia beauftragt. Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Erich-Mühsam Straße, welche zur...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:24 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Warum werden aktuell so wenige Babys in MV geboren? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bevölkerungsforscher aus Rostock sehen viele mögliche Gründe für den Rückgang der Geburtenzahl. Aber es gibt Hoffnung, dass wieder mehr Kinder im Nordosten auf die Welt kommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 08:08 Uhr

RSAG-Pedelecs gehen in den Winterschlaf

Rostock (RSAG) • Die Rostocker Straßenbahn AG zieht positive Bilanz aus der ersten Pedelec-Saison. Unter dem Namen „elros – Elektromobilität in Rostock“ ging das Pilotprojekt am 6. Juni 2014 mit vier Vermietungsstationen an den Start: Reutershagen, Lütten Klein, Bad Doberan und Ostseebad Nienhagen. Rund 300 Personen haben sich seitdem für die Nutzung der Miet-Pedelecs registriert. Drei Viertel der Nutzer stammen aus Rostock, rund ein Fünftel aus dem Umland und fünf Prozent aus dem gesamten Bundesgebiet. An den öffentlichen Pedelecs erfreuten sich Menschen im Alter von 18 bis 69 Jahren.  

Mit den elros-Pedelecs will die RSAG Pendlern aus dem Umland einen flexiblen Anschluss an Bus und Straßenbahn in Rostock ermöglichen. Im Alltag oder in der Freizeit bieten die himmelblauen Miet-Pedelecs eine umweltfreundliche Alternative zur Vervollständigung individueller Wegeketten.

Weil die Batterieleistung bei kalten Temperaturen stark nachlässt, gehen die elektrischen Fahrräder nun in den Winterschlaf. Je nach Wetterlage startet die kommende Saison Mitte bis Ende März 2015. Mit der zweiten Pedelec-Saison wird die fünfte elros-Vermietungsstation eröffnet. Standort ist die Nordseite der Kirche im Ostseebad Warnemünde, direkt neben der neuen Fahrradabstellanlage. Vorgesehen sind vier Pedelec-Boxen und zusätzlich sechs Schließfächer für Gepäck. Zwei der Gepäck-Aufbewahrungsboxen sind mit einer Steckdose ausgestattet, die Radtouristen das kostenfreie Laden ihrer Pedelec-Akkus ermöglicht.

Das Pilotprojekt „elros“ ist Teil des von der EU geförderten Projekts „ELMOS - Elektromobilität als integraler Bestandteil städtischer Verkehrskonzepte in kleinen und mittleren Städten im südlichen Ostseeraum“. Kooperationspartner sind das städtische Tief- und Hafenbauamt, die Stadtwerke Rostock sowie die Stadt Bad Doberan und die Gemeinde Ostseebad Nienhagen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 10:36 Uhr | Seitenaufrufe: 158
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025