GastRo – Schaufenster der Ernährungswirtschaft in M-V / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Folge
Die Bürgergeld-Empfängerin lebt vom Amt und wohnt mit Maik, Sohn Lennox und ihrer vier Monate alten Tochter im Mutter-Kind-Heim. Nun zieht sie aus dem gemeinsamen Zimmer aus. Für die Zukunft der Familie hat Sandras Tochter klare Vorstellungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 12:22 Uhr
Ärzte fliehen aus Rostocker Klenow-Tor-Center:
Im Klenow-Tor Rostock kämpfen Ärzte mit defekten Heizungen und unzumutbaren Arbeitsbedingungen. Eine Gemeinschaftspraxis setzt auf Heizlüfter, während andere Ärzte wegziehen. Doch was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung in Groß Klein?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 05:07 Uhr
Grunzen, Quieken, Schreien: Künstliche Intelligenz soll anhand von Lauten herausfinden, ob es Schweinen wirklich gut geht. Was der Cocktail-Party-Effekt ist und wieso sich die KI damit schwertut.
Quelle: stern.de | Sa., 06:09 Uhr
Nach über 15 Jahren wieder ein Sieg in der 2. Bundesliga - Bild: Nordkurier
Nach 5740 Tagen feiern die Handballerinnen des Rostocker HC in der 2. Bundesliga wieder einen Sieg. Ein nervenaufreibendes Duell mit glücklichem Ende sorgt für Jubel.
Quelle: Nordkurier | So., 07:37 Uhr
Häufiger Tod: Millionen Deutsche leben gefährlich, ohne es zu ahnen - Bild: Nordkurier
Mediziner warnt: Daran sterben die meisten Menschen – und verrät, welche Warnsignale Sie sofort ernst nehmen sollten.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:22 Uhr
Warum Rostock für viele die coolste Stadt an der Küste ist - Bild: Nordkurier
Wenn es ein Mittel gibt, das Menschen in Großstädten glücklicher werden lässt, dann wurde es in Rostock erfunden. Wobei die Einheimischen vielleicht nicht von der coolsten, sondern von der „geilsten“ Stadt sprechen würden.
Quelle: Nordkurier | Di., 12:07 Uhr
Arzt verlässt Klenow-Tor + Firma Clearum streicht 125 Jobs + Opfer-Aussagen im Prozess um Physiotherapeuten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Jetzt, wo es draußen spürbar kälter wird, drehen viele die Heizung auf oder machen Feuer im Kamin. Normalerweise ist das nicht problematisch. Doch nicht überall werden die Räume warm. Im Rostocker Klenow-Tor...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 05:07 Uhr

GastRo – Schaufenster der Ernährungswirtschaft in M-V

Rostock (MLUV) • Heute wurde in Rostock die 25. GastRo, die Fach- und Erlebnisausstellung für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, eröffnet. "Hier finden die Unternehmen optimale Bedingungen vor, um sich und ihre Produkte den Verbrauchern zu präsentieren", so Schirmherr Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz.

Das Hotel- und Gaststättengewerbe ist neben der Land- und Ernährungswirtschaft die wichtigste Branche für die wirtschaftliche Entwicklung im Land. Das Jahr 2014 ist dabei insgesamt erfolgreich gewesen: Mecklenburg-Vorpommern hatte eine gute Ernte und viele Gäste. "Unser Bundesland ist mittlerweile bundesweit das beliebteste Urlaubsziel, aber als Tourismusland Nr. 1 muss man sich immer etwas einfallen lassen, um seinen Besucherinnen und Besuchern einen noch schöneren Aufenthalt zu ermöglichen. Hier ist die Ernährungswirtschaft auch gefragt, die Spitzenposition in Deutschland zu halten", sagte der Minister.

Die mehr als 250 Aussteller aus dem In- und Ausland erwarten an den vier Messetagen rund 14.000 Besucher. Das Ausstellungsspektrum auf der GastRo 2014 reicht von der Innen- und Außeneinrichtung für Hotels und Restaurants über die Großküchentechnik bis hin zu exklusiven Lebensmittelangeboten. Ein vielseitiges Seminar- und Vortragsprogramm, spannende Wettbewerbe und ein jährlich wechselndes Sonderthema (2014: "Dessert - Vollendung mit Genuss") machen die Ausstellung immer wieder zu etwas ganz Besonderem.

Das Jubiläum gibt auch Anlass, über die vergangenen 24 Auftritte nachzudenken. "Da gab es sicherlich neben den vielen Höhepunkten auch Tage, an denen es nicht so gut lief. Daher möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken, die mit Fleiß und Ausdauer eine positive Entwicklung der GastRo schaffen konnten", erklärte der Minister.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 10:23 Uhr | Seitenaufrufe: 147
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025