Hesse ruft Kommunen zur Zusammenarbeit bei der Pflege auf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr

Hesse ruft Kommunen zur Zusammenarbeit bei der Pflege auf

Rostock (MAGS) • Sozialministerin Birgit Hesse hat am Donnerstag die Kommunen zur Zusammenarbeit bei einer Reformierung der Pflegelandschaft aufgerufen. Bei der Eröffnung des Landespflegekongresses in Rostock sagte die Ministerin: "Die Pflegestützpunkte in den Landkreisen sind das beste Beispiel, wie Kommunen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen aktiv unterstützen können. Trotz anfänglicher Skepsis haben sich die Pflegestützpunkte durchgesetzt und erfahren hohen Zuspruch in der Bevölkerung."

Künftig komme es vor allem darauf an, eine bedarfsgerechte Mischung zwischen stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangeboten vorzuhalten. "Ältere Menschen wollen länger in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Deshalb ist es so wichtig, gerade im ländlichen Raum mehr ambulante Pflegeangebote bereitzustellen." Die Ministerin machte deutlich, dass vor allem in den Kommunen das Wissen darüber liege, wo welche Angebote notwendig sind.

"1,5 Millionen Euro gibt das Land jährlich für Planung und ambulante Projekte der Pflege aus. Das ist gut angelegtes Geld für die Errichtung einer Mischung aus den verschiedenen Pflegeangeboten." Bei allen Überlegungen dürfen die Interessen der Beschäftigten in der Pflege nicht vergessen werden. "Wer sich für den Beruf der Altenpflegerin oder des Altenpflegers entscheidet, tut das, weil er oder sie Menschen helfen und mit Menschen zusammen arbeiten will. Die Anforderungen an den Beruf wachsen aber. Deshalb ist Qualifikation so wichtig wie nie."

Die Bundesländer haben über Jahre für eine einheitliche Pflegeausbildung geworben, auf deren Grundlage dann spezialisierte Kenntnisse erworben werden können. Die Konferenz der Arbeits- und Sozialminister aus Bund und Ländern will sich Ende November erneut mit diesem Thema beschäftigen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 09:57 Uhr | Seitenaufrufe: 341
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025