Herbstliche Baumpflanzungen in der Hansestadt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am 17.08.2025 gegen 01:30 Uhr befanden sich Beamte des Polizeihauptreviers Rostock im Rahmen des Präsenzkonzeptes auf dem Doberaner Platz, als sie auf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aufmerksam wurden. Beteiligt waren ein 48-jähriger Deutscher sowie ein 37-jähriger Deutscher. Beide...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:24 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, den 16.08.2025, soll es gegen 14:35 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der St.-Petersburger Straße 2 im Rostocker Stadtteil Lütten Klein gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich ein bislang unbekannter Täter über den Balkon Zutritt zu einer Wohnung im Erdgeschoss verschafft haben. Dabei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:31 Uhr
Dreifaches Ahoi: Kreuzfahrschiffe laufen im Stundentakt ein - Bild: Nordkurier
Das gab es diese Saison nicht allzu oft zu sehen. Am Mittwoch machen gleich drei Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde fest. Und am Donnerstag steuert ein Premierengast das Ostseebad an.
Quelle: Nordkurier | Mo., 11:21 Uhr
Zwei neue Antennen für besseren Mobilfunk im Landkreis Rostock - Bild: Nordkurier
Im Landkreis Rostock gibt es zwei Mobilfunklöcher weniger. Die Telekom hat zwei neue Standorte in Gutow und Dummerstorf in Betrieb genommen. Davon profitiert auch die Bahn.
Quelle: Nordkurier | Mo., 12:51 Uhr
Mieter überrascht Einbrecher tagsüber in eigener Wohnung - Bild: Nordkurier
Einen Einbrecher überrascht und zum Tisch gegriffen: In einer Erdgeschosswohnung kam es zu einem kuriosen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief.
Quelle: Nordkurier | Mo., 13:21 Uhr
So gedenkt Rostock des Pogroms von Lichtenhagen - Bild: Nordkurier
Die rassistisch motivierten Ausschreitungen von Lichtenhagen prägen Rostock bis heute. Welche Schwerpunkte des Gedenkens die Hansestadt in diesem Jahr setzt.
Quelle: Nordkurier | Di., 07:37 Uhr
Hansa Rostock ehrte vor dem Jubiläumsspiel gegen Aston Villa seinen Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrates, Prof. Dr. Horst Klinkmann, zu seinem 90. Geburtstag Der Beitrag Hansa Rostock ehrt Prof. Dr. Horst Klinkmann erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 04:21 Uhr

Herbstliche Baumpflanzungen in der Hansestadt

Rostock (HRPS) • Im Herbst und Frühjahr eines jeden Jahres führt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege im gesamten Stadtgebiet Baumpflanzungen durch. Bei der diesjährigen Herbstaktion werden im November 95 Einzelbäume im Rostocker Stadtgebiet gesetzt.
Finanziert werden die Baumpflanzungen aus dem für Nachpflanzungen an Straßen und in Parks bzw. Grünanlagen gebildeten Haushaltstitel "Städtischer Baumersatz" und aus dem Baumfond der Hansestadt Rostock. Wie jeder Privateigentümer ist die Hansestadt Rostock zu Ersatzpflanzungen bei Baumfällungen verpflichtet. Dies wird über die Mittel aus dem "Städtischen Baumersatz" gewährleistet. Die verfügbaren Mittel des Baumfonds ergeben sich aus finanziellen Ablösebeträgen für nicht ausgeführte Ersatzpflanzungen auf privatem Grund. Die Mittel dieses Baumfonds werden ausschließlich für nicht pflichtige Ergänzungs- und Neupflanzungen im Stadtgebiet verwendet.

Die Baumpflanzungen sollen den Verlust an wertvoller Baumsubstanz mit kompensieren, den die Hansestadt Rostock alljährlich durch notwendige Fällungen aufgrund von Krankheiten, mangelnder Verkehrssicherheit und baurechtlichen Aspekten zu verzeichnen hat. Die Pflanzstandorte liegen in Park- und Grünanlagen wie dem Kurpark Warnemünde und dem Grünbereich zwischen Schiffbauerring und Kleiner Warnowdamm. Teilweise sind sie auch Nachpflanzungen gefällter oder abgestorbener Straßenbäume wie in der Beethovenstraße und der Fritz-Reuter-Straße oder Neupflanzungen an Straßen wie der Schulenburgstraße. Entsprechend den städtischen Pflanzstandards werden überwiegend dreimal verpflanzte Hochstämme mit Drahtballen und einem Stammumfang von 18 bis 20 Zentimetern ausgeschrieben. Die Bäume werden mit Dreibockverankerung und einer Stammschutzmanschette als Anfahrschutz bei Mäh- und Pflegearbeiten gesichert. Außerdem erhalten sie einen Stammanstrich als Rindenschutz gegen Verdunstung und Sonneneinstrahlung. Stellenweise werden Wurzelführungsplatten eingebaut.

Für die Straßenbaumpflanzungen werden hauptsächlich kleinkronige Baumarten wie Amberbaum, Feldahorn, Schwedische Mehlbeere, Traubenkirsche oder Wildbirne vorgesehen, für die Baumpflanzung in städtischen Parkanlagen und Grünflächen Solitäre wie Linde, Tulpenbaum oder Schwarzkiefer. Die Baumartenwahl erfolgte nach den Standortbedingungen, um durch optimale Lebensbedingungen, gepaart mit guter Pflege, der Hansestadt Zukunftsbäume zu sichern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 09:49 Uhr | Seitenaufrufe: 143
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025