News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Streifzug durch die Welt des Fairen Handels
Kleine Fair-Handels-Messe im Rathaus
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am Sonnabend, 11. Oktober 2014, zwischen 11 und 13 Uhr öffnet im Rostocker Rathaus-Foyer eine kleine Fair-Handels-Messe im ihre Pforten.
Interessierte können hier das Beste aus Asien, Afrika und Lateinamerika entdecken. Vertreterinnen und Vertreter des europaweit größten Fair-Handels-Importeurs GEPA – The Fairtrade Company aus Wuppertal und der FAIRE Warenhandels eG aus Dresden präsentieren ihre Waren und stehen für Gespräche zur Verfügung. Diese Organisationen handeln 100 % fair, d.h. sie kaufen und verkaufen ausschließlich Lebensmittel und Handwerksprodukte zu internationalen Standards des Fairen Handels. Zudem setzen sie sich für eine Veränderung der Regeln des Welthandels ein.
Die Messe bietet neben dem Kontakt zu Fair-Handels-Importeuren auch die Gelegenheit, Weltladenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus Mecklenburg-Vorpommern zu treffen und sich über die Möglichkeiten des freiwilligen Engagements im Weltladen zu informieren. Die Veranstaltung ist eine Aktion im Rahmen des Projektes "Fairtrade Stadt Rostock".
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 09:24 Uhr | Seitenaufrufe: 134« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.