Sanierungsmaßnahmen "Am Wendländer Schilde" in Rostock abgeschlossen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am 17.08.2025 gegen 01:30 Uhr befanden sich Beamte des Polizeihauptreviers Rostock im Rahmen des Präsenzkonzeptes auf dem Doberaner Platz, als sie auf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aufmerksam wurden. Beteiligt waren ein 48-jähriger Deutscher sowie ein 37-jähriger Deutscher. Beide...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:24 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, den 16.08.2025, soll es gegen 14:35 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der St.-Petersburger Straße 2 im Rostocker Stadtteil Lütten Klein gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich ein bislang unbekannter Täter über den Balkon Zutritt zu einer Wohnung im Erdgeschoss verschafft haben. Dabei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:31 Uhr
Dreifaches Ahoi: Kreuzfahrschiffe laufen im Stundentakt ein - Bild: Nordkurier
Das gab es diese Saison nicht allzu oft zu sehen. Am Mittwoch machen gleich drei Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde fest. Und am Donnerstag steuert ein Premierengast das Ostseebad an.
Quelle: Nordkurier | Mo., 11:21 Uhr
Zwei neue Antennen für besseren Mobilfunk im Landkreis Rostock - Bild: Nordkurier
Im Landkreis Rostock gibt es zwei Mobilfunklöcher weniger. Die Telekom hat zwei neue Standorte in Gutow und Dummerstorf in Betrieb genommen. Davon profitiert auch die Bahn.
Quelle: Nordkurier | Mo., 12:51 Uhr
Mieter überrascht Einbrecher tagsüber in eigener Wohnung - Bild: Nordkurier
Einen Einbrecher überrascht und zum Tisch gegriffen: In einer Erdgeschosswohnung kam es zu einem kuriosen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief.
Quelle: Nordkurier | Mo., 13:21 Uhr
So gedenkt Rostock des Pogroms von Lichtenhagen - Bild: Nordkurier
Die rassistisch motivierten Ausschreitungen von Lichtenhagen prägen Rostock bis heute. Welche Schwerpunkte des Gedenkens die Hansestadt in diesem Jahr setzt.
Quelle: Nordkurier | Di., 07:37 Uhr
Hansa Rostock ehrte vor dem Jubiläumsspiel gegen Aston Villa seinen Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrates, Prof. Dr. Horst Klinkmann, zu seinem 90. Geburtstag Der Beitrag Hansa Rostock ehrt Prof. Dr. Horst Klinkmann erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 04:21 Uhr

Sanierungsmaßnahmen "Am Wendländer Schilde" in Rostock abgeschlossen

Glawe: Anwohner profitieren von den Baumaßnahmen

Rostock-Stadtmitte (MWBT) • In Rostocks Stadtzentrum sind die Sanierungen des Platzes „Am Wendländer Schilde“ und der angrenzenden Straßen abgeschlossen. „Der Bereich an der Rostocker Nicolaikirche ist nach Beendigung der Baumaßnahmen erheblich aufgewertet worden. Hier ist eine für die Anwohner attraktive Mischung aus dringend benötigten Parkplätzen und grünem Altstadtplatz als Treffpunkt entstanden“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe anlässlich der offiziellen Übergabe am Mittwoch.
Am Platz „Am Wendländer Schilde“ sind das Mischwassersystem, das zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert stammte, durch ein Trennsystem abgelöst sowie ein Regenwassersammler neu gebaut worden. Die Freifläche wurde im Rahmen der Baumaßnahmen völlig umgestaltet und ist nun eine grüne Parkfläche mit Bäumen, Spielgeräten und Bänken. Zusätzlich installierte der Künstler Torben Laib sein Kunstwerk „Ein Klang“ auf dem Platz. Dazu wurde eine elektrisch betriebene Schiffsglocke unter einer Messingplatte am Boden installiert, die stündlich ertönen soll. „Für die Anwohner der umliegenden Wohnquartiere ist ein attraktiver Platz entstanden, der aufgrund der Barriefreiheit und der Sitz- und Spielmöglichkeiten Jung und Alt zum Verweilen einlädt“, sagte Glawe.
In den drei historischen Altstadtstraßen `Am Wendländer Schilde`, `Mühlenstraße` und `Am Bagehl` wurden die Fahrbahn, die Gehwege, die Straßenentwässerung und die Straßenbeleuchtung erneuert. Im Zuge der denkmalgerechten Sanierung wurde das vorhandene Granitgroßpflaster in den Fahrbahnen wieder eingebaut und durch ebene Granitsteine ergänzt. „Die neue Pflasterung macht das Spazieren gehen oder Radfahren für Familien mit Kinderwagen oder bewegungseingeschränkte Menschen, die auf Hilfsmittel angewiesen sind, deutlich leichter“, sagte Glawe.
Das Wirtschaftsministerium hat das Gesamtvorhaben „Am Wendländer Schilde“ mit Finanzhilfen aus der Städtebauförderung in Höhe von knapp 790.000 Euro unterstützt. Insgesamt betrugen die Kosten rund 1,6 Millionen Euro. Mit Unterstützung der Städtebauförderung konnten in Rostock unter anderem die Baulückenschließung Gerberbruch 30a, die private Gebäudemodernisierung ehemals Friedrich-Franz-Bahnhof und die Sanierung/der Umbau der ehemaligen „Großen Stadtschule“ zum Musikschulzentrum realisiert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 09:15 Uhr | Seitenaufrufe: 156
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025