Sellering begrüßt Teilnehmer des Russland-Tages / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

Sellering begrüßt Teilnehmer des Russland-Tages

Rostock-Warnemünde (SKMV) • Ministerpräsident Erwin Sellering hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Russland-Tages in Rostock-Warnemünde begrüßt. "Ich freue mich, dass so viele gekommen sind, die miteinander ins Gespräch kommen wollen und denen ein guter Austausch zwischen Mecklenburg-Vorpommern und dem Leningrader Oblast und zwischen Deutschland und Russland insgesamt am Herzen liegt", sagte Sellering in seiner Begrüßungsrede.
Mecklenburg-Vorpommern verfüge als ostdeutsches Bundesland über ein ganz besonderes Verhältnis zu Russland. "Es gibt viele gute persönliche Kontakte, traditionelle noch aus der Zeit der DDR, gewachsene seit der Einheit", sagte Sellering. Eine besonders enge Partnerschaft auf politischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene verbinde das Land mit seiner Partnerregion Leningrader Gebiet, der Region rund um die Stadt St. Petersburg, die mit ihrem Gouverneur Alexander Drosdenko und einer Wirtschaftsdelegation in Rostock-Warnemünde vertreten ist.
"Russland ist ein wichtiger Handelspartner für unser Land. Und das soll auch in Zukunft so bleiben", betonte Sellering. Er hoffe, dass der morgige Russland-Tag neue Impulse für die wirtschaftliche Zusammenarbeit geben werde.
"Uns allen ist bewusst, dass dieses Wirtschaftstreffen in politisch sehr schwierigen Zeiten stattfindet", erklärte der Ministerpräsident.
"Ich denke, wir alle hier setzen darauf, dass sich der Konflikt nicht weiter verschärft, sondern dass wir über gute Gespräche und Verhandlungen zu konstruktiver Partnerschaft zurückfinden. Ein Wirtschaftstreffen auf regionaler Ebene ist dabei sicherlich ein Beitrag, miteinander im Gespräch zu bleiben. Klar ist aber auch, dass die politischen Gespräche zur Lösung der Krise auf anderer Ebene geführt werden müssen", ordnete Sellering das Treffen ein. Ein weiterer Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen werde nur möglich sein, wenn Deutschland und Russland zu der bisherigen guten Partnerschaft zurückfinden können. "Auch deshalb sollte alles getan werden, damit es zu einer friedlichen Lösung des Konfliktes kommt."
Zum Russland-Tag werden heute und morgen über 400 Gäste in Rostock-Warnemünde erwartet.
Zur Bildergalerie des Russland-Tages

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 09:14 Uhr | Seitenaufrufe: 363
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025