Gemeinschaftsstand Holz auf der "RoBau 2014" in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Neue Rostock-Folge „Hartz und herzlich“: Sandra will Asche von Jasmins gestorbenem Baby aufheben - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der neuen Folge der RTL-zwei-Serie bereitet die sechsfache Mutter den Umzug ins gerade gekaufte Haus vor. Für Bürgergeld-Empfängerin Jasmin gibt es schlechte Nachrichten. Damian hat indes eine Idee, wie er trotz negativem Schufa-Eintrag eine Wohnung bekommen kann.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr

Gemeinschaftsstand Holz auf der "RoBau 2014" in Rostock

Rostock-Schmarl (MLUV) • Vom 26. bis 28. September, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, findet auf dem Messegelände der HanseMesse in Rostock die Landesbauausstellung „RoBau 2014“ statt. Als vielseitige Informationsplattform für alle Bereiche des Bauwesens ist die RoBau mit über 160 Ausstellern aus der Region und aus ganz Deutschland und über 15.000 Besuchern jährlich die größte Messe für das private Bauen in Mecklenburg-Vorpommern.    
Bereits zum zehnten Mal beteiligt sich der im Februar 2002 als Kommunikationsebene für das Bauen mit Holz im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz gegründete Landesbeirat Holz Mecklenburg-Vorpommern an dieser Messe. Gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern informiert der Landesbeirat Holz auf einer Fläche von ca. 180 qm darüber, welche Vorteile und Möglichkeiten der nachwachsende Rohstoff Holz für viele Bereiche des Bauens und Modernisierens, beispielsweise im Fenster- und Treppenbau, im Außenbereich und auch als Energieträger bietet. Auf dem Gemeinschaftsstand werden verschiedene Facetten der Holzverwendung innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette dargestellt, die Aussteller bieten eine gemeinschaftliche Präsentation aus der gesamten Branche. Finanziell unterstützt wird der Gemeinschaftsstand durch die Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern. „Bauen mit Holz ist ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz. Durch den Einsatz von Holz beispielsweise in Treppen, Türen, Fenstern oder modernen Holzwerkstoffen wird pro Kubikmeter etwa eine Tonne klimaschädliches CO2 langfristig der Atmosphäre entzogen. Der Wunsch kostengünstig und umweltgerecht zu bauen, lässt sich mit Holz somit optimal umsetzen. Daher freue ich mich sehr, dass der Landesbeirat sich hier den Verbraucherinnen und Verbrauchern stellt und für dieses einmalige Baumaterial wirbt“, so Minister Dr. Till Backhaus.
Besonderes Highlight ist in diesem Jahr eine XXL Carrera Bahn, die der Landesbeirat mit dem Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V als Partner - in Kooperation mit der Messegesellschaft und mehreren Unternehmen aus der Holzindustrie des Landes - präsentiert. Auf dieser vierspurigen, 35 m langen Rennbahn kann man durch eigene Muskelkraft Rennwagen in Bewegung setzen und so spielerisch erfahren, was es bedeutet Strom zu produzieren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 09:05 Uhr | Seitenaufrufe: 131
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025