Erste WindEnergy-Messe in Hamburg eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

Erste WindEnergy-Messe in Hamburg eröffnet

Glawe: Heimische Wirtschaft kann stärker vom Markt profitieren – Messe ist Chance

Rostock/Hamburg (MWBT) • In Hamburg findet zum ersten Mal die Messe „WindEnergy“ statt. Die Messe läuft vom Dienstag bis Freitag (23. bis 26. September). 27 Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern stellen dort aus, davon neun Unternehmen auf einem Gemeinschaftsstand.
„Neben der ´Husum Wind´ ist in Hamburg ein weiterer wichtiger Branchentreff der Windenergieindustrie hinzugekommen. Das spricht für die Bedeutung der Branche insgesamt. Von diesem spannenden Markt kann auch unser Land noch mehr profitieren. Schließlich decken wir im Nordosten die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Herstellung kompletter Windenergieanlagen über die Produktion von Komponenten oder Einzelteilen bis hin zu Service und Wartung. Die Messepräsenz der Unternehmen ist eine Chance, das Leistungsprofil der heimischen Wirtschaft auch überregional zu vermarkten, um neue Absatzmärkte zu erschließen. Deshalb ist es gut, dass Mecklenburg-Vorpommern von Anfang an in Hamburg mit dabei ist“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe, der bei der Eröffnung der Messe am Montagabend (22. September) vor Ort war.

Offshore-Markt – Zulieferer profitieren
„Chancen bieten sich insbesondere auch im Offshore-Windenergiebereich mit dem Bau von Errichter-, Transport- und Serviceschiffen, Strukturen für Offshore-Windenergie-Anlagen sowie der Bau von Konverterplattformen für Offshore-Wind­parks“, betonte Glawe weiter. Zahlreiche Metallbe- und -verar­­bei­­tungs­unternehmen, Gießereien, aber auch Firmen der Bauindustrie, Elektrobranche, aus dem Dienstleistungssektor wie Logistik, Planer sowie Handwerk und Unternehmen für Service und Wartung erhalten Aufträge aus der Windenergiebranche. „Gerade auch die kleinen und mittleren Firmen in unserem Land haben beste Voraussetzungen, langfristig von der Energiewende zu profitieren. Ob Fundamente, Türme, Turbinen, Gondeln oder Rotorblätter – die verschiedensten Bauteile für Windenergieanlagen werden in Mecklenburg-Vorpommern gefertigt“, betonte Glawe. Mehr als 4.000 Beschäftigte in rund 40 Unternehmen unseres Landes mit mehr als 50 Mitarbeitern sind in der Windenergiebranche tätig.

KfW-Sonderprogramm ausbauen
Wirtschaftsminister Glawe regte an, das KfW-Sonderprogramm „Offshore Windenergie“ zur Errichtung von Offshore-Windparks für den Bereich der Hafen- und Schiffskapazitäten zu erweitern beziehungsweise ein gesondertes KfW-Kreditprogramm aufzulegen. „Hier geht es insbesondere darum, die Finanzierung von Spezialschiffen und Offshore-Strukturen zu unterstützen. Es ist wichtig dabei, Felder, die die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder vorsehen, zu unterstützen“, betonte Glawe.

Windenergie ist wichtige Ökostromquelle
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden 2013 in Mecklenburg-Vorpommern rund 6.800 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Energieträgern erzeugt. Das entspricht einem Anteil von 61 Prozent an der gesamten Stromerzeugung im Land. „Dabei ist die Windenergie mit einem Anteil von 33 Prozent an der Gesamtstromerzeugung die wichtigste Ökostromquelle in Mecklenburg-Vorpommern“, sagte Glawe abschließend. In den 1.595 installierten Windenergieanlagen im Land wurden letztes Jahr rund 3.688 Gigawattstunden Strom produziert. Dies entspricht einer Steigerung von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit der Strommenge, die im Jahr 2013 aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde, könnte der Strombedarf des Landes rein rechnerisch fast vollständig gedeckt werden.

WindEnergy Hamburg - Austellerliste der Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern:

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
Angebotsverzeichnis: Aus- & Weiterbildung
Deutschland B4.EG / 100

Baltic Taucherei- und Bergungsbetrieb Rostock GmbH
Angebotsverzeichnis: Errichtung; Montage; Offshore-Versorger; Schiffe für Spezialaufgaben; Tauch- und Unterwassertechnik; Wartung; Instandsetzung; Rückbau; Personaldienstleistungen; Sonstige Dienstleister; Offshore
Deutschland B4.EG / 203
 
balticFuelCells GmbH
Angebotsverzeichnis: Wasserstoff; Brennstoffzellen
Deutschland B6 / H.205
 
Berufsfortbildungswerk GmbH*
Angebotsverzeichnis: Aus- & Weiterbildung
Deutschland B7 / 206
 
DrehPunkt GmbH
Angebotsverzeichnis: Monitoring
Deutschland A1 / 418
 
EW Special Pipe Constructions GmbH
Angebotsverzeichnis: Fundamente; Offshore
Deutschland B4.EG / 209
 
eno energy GmbH
Angebotsverzeichnis: Onshore
Deutschland B6 / 375
 
Fährhafen Sassnitz GmbH
Angebotsverzeichnis: Offshore
Deutschland B4.EG / 316
 
Fraunhofer Anwendungszentrum für Großstrukturen in der Produktionstechnik AGP*
Angebotsverzeichnis: Forschung & Entwicklung
Deutschland B7 / 206
 
Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH*
Angebotsverzeichnis: Sonstige Dienstleister
Deutschland B7 / 206
 
KGW Schweriner Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Angebotsverzeichnis: Türme
Deutschland B5 / 327
 
morewind engineering solutions GmbH
Angebotsverzeichnis: Forschung & Entwicklung
Deutschland B1.OG / 412
 
Nordic Yards Holding GmbH
Angebotsverzeichnis: Bohr-, / Produktions-, / Lagerschiffe / Plattformen; Windkraft-Installationsschiffe; Schiffbau und Werftindustrie; Offshore
Deutschland B4.EG / 218
 
OIS Offshore Industrie Service GmbH
Angebotsverzeichnis: Offshore
Deutschland B4.EG / 209
 
Otto Freerk Abbruch Entsorgung Erdbau Sprengtechnik
Deutschland B2.EG / 431
 
Rostocker Korrosionsschutz GmbH
Deutschland B4.EG / 209
 
ROTOR ENERGY*
Angebotsverzeichnis: Rotorblätter
Deutschland B7 / 206
 
Sabik GmbH
Angebotsverzeichnis: Gefahrenbefeuerung
Deutschland B7 / 516
 
Stieblich Hallenbau GmbH*
Angebotsverzeichnis: Türme
Deutschland B7 / 206
 
TAMSEN MARITIM GmbH
Angebotsverzeichnis: Rotorblätter; Werkzeuge; Schiffe für Spezialaufgaben; Offshore
Deutschland B4.EG / 415
 
tfc tools for composite GmbH*
Angebotsverzeichnis: Rotorblätter; Werkzeuge; Zertifizierung / Qualitätsmanagement
Deutschland B7 / 206
 
Wind to Energy GmbH
Angebotsverzeichnis: Windenergieanlagen > 2000 kW; Zertifizierung / Qualitätsmanagement; Forschung & Entwicklung; Onshore
Deutschland A1 / 341
 
WIND-certification GmbH
Angebotsverzeichnis: Zertifizierung / Qualitätsmanagement
Deutschland B7 / 500WindEnergy Hamburg 1 / 2
 
WIND-consult GmbH
Angebotsverzeichnis: Ingenieurbüros
Deutschland B7 / 500
 
WindEnergy Network e.V.*
Angebotsverzeichnis: Vereine & Verbände
Deutschland B7 / 206
 
WIND-projekt GmbH*
Angebotsverzeichnis: Ingenieurbüros
Deutschland B7 / 206
 
Windrad Engineering GmbH*
Angebotsverzeichnis: Ingenieurbüros; Beratung / Consulting; Sonstige Dienstleister
Deutschland B7 / 206 WindEnergy

Die mit * gekennzeichneten Unternehmen sind mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe vertreten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 09:03 Uhr | Seitenaufrufe: 184
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025