Falscher Polizei bringt Rentnerin um Erspartes / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Folge
Die Bürgergeld-Empfängerin lebt vom Amt und wohnt mit Maik, Sohn Lennox und ihrer vier Monate alten Tochter im Mutter-Kind-Heim. Nun zieht sie aus dem gemeinsamen Zimmer aus. Für die Zukunft der Familie hat Sandras Tochter klare Vorstellungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 12:22 Uhr
Grunzen, Quieken, Schreien: Künstliche Intelligenz soll anhand von Lauten herausfinden, ob es Schweinen wirklich gut geht. Was der Cocktail-Party-Effekt ist und wieso sich die KI damit schwertut.
Quelle: stern.de | Sa., 06:09 Uhr
Nach über 15 Jahren wieder ein Sieg in der 2. Bundesliga - Bild: Nordkurier
Nach 5740 Tagen feiern die Handballerinnen des Rostocker HC in der 2. Bundesliga wieder einen Sieg. Ein nervenaufreibendes Duell mit glücklichem Ende sorgt für Jubel.
Quelle: Nordkurier | So., 07:37 Uhr
Häufiger Tod: Millionen Deutsche leben gefährlich, ohne es zu ahnen - Bild: Nordkurier
Mediziner warnt: Daran sterben die meisten Menschen – und verrät, welche Warnsignale Sie sofort ernst nehmen sollten.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:22 Uhr
Arzt verlässt Klenow-Tor + Firma Clearum streicht 125 Jobs + Opfer-Aussagen im Prozess um Physiotherapeuten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Jetzt, wo es draußen spürbar kälter wird, drehen viele die Heizung auf oder machen Feuer im Kamin. Normalerweise ist das nicht problematisch. Doch nicht überall werden die Räume warm. Im Rostocker Klenow-Tor...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | 05:07 Uhr
Trainer-Ansprache zeigt Wirkung - Brinkmann rüttelt Hansa wach - Bild: Bild.de
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Quelle: Bild.de | 09:25 Uhr
Ärzte fliehen aus Rostocker Klenow-Tor-Center:
Im Klenow-Tor Rostock kämpfen Ärzte mit defekten Heizungen und unzumutbaren Arbeitsbedingungen. Eine Gemeinschaftspraxis setzt auf Heizlüfter, während andere Ärzte wegziehen. Doch was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung in Groß Klein?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 05:07 Uhr

Falscher Polizei bringt Rentnerin um Erspartes

Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Ein Unbekannter, der sich als Polizist ausgab, hat sich heute Vormittag unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung einer 85-jährigen Rostockerin verschafft und dort mehrere Hundert Euro gestohlen.

Der Mann sprach die Rentnerin beim Betreten ihres Wohnhauses in der Rostocker Innenstadt an. Der ca. 40 Jahre alte Unbekannte gab vor, Polizist zu sein, allerdings ohne sich dabei auszuweisen.

Dann erzählte er, dass die Kriminalpolizei im Rahmen einer Festnahme Universalschlüssel zum Wohnhaus der alten Dame aufgefunden hätte. Er wolle nun überprüfen, ob aus der Wohnung der Rentnerin Wertgegenstände entwendet wurden. Dies sollte die 85-Jährige in seinem Beisein überprüfen, was die Frau auch tat.

Nachdem der vermeintliche Polizist die Wohnung wieder verlassen hatte, stellte die Rentnerin fest, dass sie offenbar auf einen Betrüger hereingefallen war, denn erst nach dem Besuch des Mannes war ihre Geldkassette leer.

Die 85-Jährige alarmierte daraufhin die richtige Polizei und erstattete Anzeige. Den Täter konnte sie wie folgt beschreiben:

   - ca. 40 Jahre alt und 1,80m bis 1,85 m groß
   - kurze, dunkle Haare mit Pony
   - dunkel gekleidet und insgesamt sehr gepflegte Erscheinung
   - sprach akzentfreies Hochdeutsch
Die Rostocker Polizei warnt vor allem ältere Menschen vor der neuen Masche!

   - Lassen Sie sich von Amtspersonen immer den Dienstausweis zeigen
     und prüfen Sie diesen sorgfältig!
   - Kontaktieren Sie im Zweifelsfall die Behörde, bevor Sie Personen
     in ihre Wohnung lassen!
   - Ziehen Sie zur eigenen Sicherheit eine Vertrauensperson mit
     hinzu!
   - Alarmieren Sie in Zweifelsfällen die Polizei über Notruf 110!

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 09:03 Uhr | Seitenaufrufe: 165
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025