Duo gesteht Brandstiftungen in der alten Molkerei / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Südstadt (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu mehreren Sachbeschädigungen in der Rostocker Südstadt gekommen ist. Gegen 07:30 Uhr wurde die Polizei über zahlreiche Graffiti-Schriftzüge im Bereich der Albert-Einstein-Straße informiert. Vor Ort...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:44 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen einer Veranstaltung entfällt am Sonnabend, 18. Oktober 2025, das öffentliche Schwimmen in der 50-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darauf macht das Amt für Schule und Sport aufmerksam. Am Reformationstag (Freitag, 31. Oktober 2025) ist das öffentliche Schwimmen in der Lehrschwimmhalle und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:40 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Neue Buslinie für die KTV: Hier wird Falschparken ab Montag teuer - Bild: Nordkurier
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:52 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock Piranhas stehen vor erstem richtungweisenden Wochenende - Bild: Nordkurier
Für die Rostock Piranhas geht es in Hamm und gegen Herne gegen direkte Nachbarn in der Tabelle.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:07 Uhr
Rostock - Mann mit Schere bedroht Schülerin in S-Bahn - Bild: Bild.de
Polizei nimmt Ukrainer (20) fest: Schülerin unverletzt nach Vorfall in Zug.
Quelle: Bild.de | Fr., 13:11 Uhr

Duo gesteht Brandstiftungen in der alten Molkerei

Rostock-Kassebohm (PIHR) • Nachdem es innerhalb von zwei Wochen insgesamt vier Mal auf dem Gelände der alten Molkerei in Rostock gebrannt hatte, gelang es der Kriminalpolizei jetzt die mutmaßlichen Täter zu ermitteln.

Dabei handelt es sich um zwei Männer im Alter von 17 und 21 Jahren. Beide räumten in ihren Vernehmungen ein, die Brände gemeinsam aus Langeweile und zum Stressabbau gelegt zu haben.

Nach sehr intensiven kriminalpolizeilichen Ermittlungen und verschiedenen parallel durchgeführten polizeilichen Maßnahmen im Umfeld der Brandorte, war es letztendlich ein Hinweis aus der Bevölkerung, der die Beamten auf die Spur der beiden mutmaßlichen Brandstifter brachte.

Neben den vier Bränden in der alten Molkerei konnten dem Duo weitere Brandstiftungen im Landkreis Rostock zugeordnet werden. So gehen auch der Brand einer Strohmiete und eines leerstehenden Bahnhäuschens in Huckstorf vom 30.06.2014 sowie zwei Brände in der alten Ziegelei in Papendorf vom 01.07.2014 auf das Konto der jungen Rostocker. Damit werden sich die beiden für insgesamt acht Brandstiftungen zu verantworten haben.

Während die Ermittlungen zu den Brandstiftungen im Bereich der alten Molkerei damit fast abgeschlossen sind, beschäftigen jetzt mehrere Brände in Reutershagen die Kriminalpolizei. Nachdem es in den zurückliegenden Tagen bereits dreimal auf dem Gelände einer Firma im Hawermannweg brannte, sind zwei Brände aus der vergangenen Nacht nun auch Gegenstand der Ermittlungen.

Das Feuer in einem Carport im Braesigweg hatten die Hauseigentümer gestern Abend gegen 23:00 Uhr selbst entdeckt und noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Durch das schnelle Eingreifen der Bewohner entstand lediglich geringer Sachschaden.

Nur kurze Zeit später entdeckten Beamte während der Streifenfahrt einen zweiten Brand. Diesmal brannte das Dach einer Garage im Hawermannweg. Die Polizeibeamten konnten mit dem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen den Brand löschen, bevor dieser sich weiter ausbreitete.

Zur Ermittlung der Verantwortlichen setzt die Polizei auch diesmal auf die Mithilfe der Bevölkerung. Hinweise nehmen der Kriminaldauerdienst in Rostock, Blücherstr. 1-3, 18055 Rostock unter der Telefonnummer 0381/652-6224, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 07:43 Uhr | Seitenaufrufe: 147
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025