Modernes Bronzerelief von Anne Sewcz für den John-Brinckman-Brunnen wird eingeweiht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr
Mit mehr als 3 Promille auf dem Wasser unterwegs – Bootsführer rammt Pier - Bild: Nordkurier
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Quelle: Nordkurier | Do., 07:04 Uhr
Rostock - Werkstattbrand verletzt sechs Menschen - Bild: Bild.de
Brand zerstört Werkstatt in Rostock, Rauchgas verletzt mehrere Personen.
Quelle: Bild.de | Mi., 15:28 Uhr

Modernes Bronzerelief von Anne Sewcz für den John-Brinckman-Brunnen wird eingeweiht

Rostock-Brinckmannsdorf (HRPS) • Das literarische Werk des in Rostock geborenen Schriftstellers John Brinckman wird weitgehend unterschätzt. Dabei überraschen seine Dichtungen durch hintergründigen Witz und tief empfundene Schwermut. Es sind politisch progressive Zeugnisse des Lebens im 19. Jahrhundert. Der 200. Geburtstag am 3. Juli 2014 ist Anlass, auf die Einzigartigkeit seines Werkes aufmerksam zu machen. Dazu soll der Jugendstil-Brunnen von Paul Wallat, der dem Dichter und seinen Geschichten gewidmet ist, ein neues Bronzerelief erhalten. Es zeigt ein einfühlsam und zeitgenössisch interpretiertes Porträt des niederdeutschen Schriftstellers. Das Original war 2009 von dem Brunnen am Weißen Kreuz gestohlen worden.

Auch der prägnante Schriftzug im Jugendstil "John Brinckman" unterhalb des Bronzeporträts wird in neuem Glanz erstrahlen. Nach Vorlage einer Fotografie aus dem Archiv des Kulturhistorischen Museums hat Diplomrestaurator Jörg Schröder den Schriftzug in weißer Silikatfarbe auf dunkelgrauem Hintergrund wiederhergestellt.

Oberbürgermeister Roland Methling wird das Bronzerelief wird am 1. Juli 2014 um 17 Uhr am John-Brinckman-Brunnen mit einem kurzen Festakt einweihen. Die Künstlerin Anne Sewcz wird anwesend sein.

Anne Sewcz ist als Siegerin aus einem Auswahlverfahren hervorgegangen, zu dem die Hansestadt auch die Bildhauerin Susanne Rast und den Bildhauer Wolfgang Friedrich geladen hatte.

Alle drei Entwürfe werden zur Sitzung des Ortsbeirates Brinckmansdorf am 1. Juli um 18.30 Uhr in der Grundschule "John Brinckman", Vagel-Grip-Weg 10a, der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der prämierte Entwurf wurde von einer Jury ausgewählt, der Dr. Gerd Richardt (John-Brinckman-Gesellschaft), Karl Scheube (Ortsbeirat Brinckmansdorf) und Dr. Michaela Selling (Leiterin des Amts für Kultur, Denkmalpflege und Museen) angehörten. Die Hansestadt Rostock finanziert die Realisierung des Entwurfs in Bronze mit einem Betrag von 8.000 Euro.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 06:57 Uhr | Seitenaufrufe: 264
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025