Unwetter verursachte diverse Schäden / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr

Unwetter verursachte diverse Schäden

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) • Ein Unwetter verursachte am Abend des Pfingstsonntags in den Landkreisen Ludwigslust- Parchim und Nordwestmecklenburg sowie in der Hansestadt Rostock Schäden an Wohnhäusern und Fahrzeugen. In der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr kam es zu mehreren Blitzeinschlägen, Bäume wurden entwurzelt oder brachen um und Verkehrsschilder wurden durch den Sturm beschädigt.

An der Kreisstraße 14 zwischen Crivitz und Gädebehn (Landkreis Ludwigslust-Parchim) stürzten mehrere Baume um. Ein Baum fiel hierbei auf das Dach des Werkstattgebäudes einer Tischlerei. An der Dachfläche von 250 qm sowie einer Außenwand entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro.

In Gadebusch riss der Sturm in der Erich-Weinert-Straße einen Baum um. Er fiel auf drei geparkte Autos. In der Schweriner Straße zerstörte das Unwetter eine 2m x 2m große Verkehrstafel. Aber auch an den umliegenden Straßen rissen die Böen einige Bäume um. Betroffen waren vor allem die Kreisstraßen 26 und 51 sowie die Landesstraße 041 um Gadebusch sowie die Bundesstraße 208 bis nach Mühlen Eichsen. Ein Baum stürzte hierbei auf ein Auto. Die 24-jährige Fahrerin des PKW Opel Signum erlitt Verletzungen am Kopf und musste im Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Ihre einjährige Tochter konnte unverletzt aus dem Fahrzeug geborgen werden. Am Auto entstand Totalschaden.

Gegen 18:30 Uhr schlug in der Wismarer Straße An der Bebberwiese ein Blitz in das Dach eines Einfamilienhauses ein. Hierbei kam es zum Ausbruch eines offenen Feuers, welches jedoch schnell durch die Hausbewohner gelöscht werden konnte. Die entstandene Schadenshöhe ist unbekannt, die Bewohner des Hauses blieben unverletzt.

Zwischen Ventschow und Jesendorf (südlich von Wismar) deckte das Unwetter gegen 18:15 Uhr das Dach eines Geräteschuppens im dortigen Kieswerk ab. Die Holzkonstruktion flog auf die Landesstraße 101 und musste beseitigt werden.

In Rostock stürzte gegen 19:00 Uhr ein Baum am Holbeinplatz auf die Fahrbahn und im Bereich der Warnowallee entstand ein Sturmschaden an einem Verkehrszeichen. Beide Hindernisse beseitigte die Rostocker Berufsfeuerwehr. Hierbei kam es zu Verkehrseinschränkungen.

Und gegen 19:15 Uhr schlug ein Blitz in ein Haus der Warnemünder Fritz-Reuter-Straße ein. Hierdurch kam es zum Ausbruch eines offenen Feuers. Am Mehrfamilienhaus sind Teile des Dachstuhls sowie die darunter liegenden Ferienwohnungen durch die Flammen stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden bleibt noch zu ermitteln. Für die Zeit der Löscharbeiten mussten die Beamten des Polizeireviers Rostock Lichtenhagen die betroffene Straße sperren.

Gegen 22:00 Uhr schlug ein Blitz in ein Wohnhaus in der Friedensstraße der Ortschaft Hof Banin (nahe Crivitz) ein und verursachte den Ausbruch eines Feuers im Dachstuhl. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Crivitz und Barnin mussten mehrere Glutnester löschen. Hierzu deckten sie das Dach des Hauses teilweise ab. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Nur wenige Minuten später schlug ein Blitz in ein Mehrfamilienhaus der Theodor-Körner-Straße in Neukloster ein. Hier kam es jedoch nicht zum Ausbruch eines Feuers. Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden an der Elektrik des Wohnhauses.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 06:31 Uhr | Seitenaufrufe: 168
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025