Erste Phase des offenen Kunstwettbewerbes für das Petriviertel abgeschlossen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Nr. HRO-2604-02/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei nach einem Brand auf dem Gel�nde eines Reifenserviceunternehmens im Stadtteil Dierkow.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr

Erste Phase des offenen Kunstwettbewerbes für das Petriviertel abgeschlossen

(HRPS) • Im Rahmen des deutschlandweit ausgeschriebenen Wettbewerbes waren Künstlerinnen und Künstler in der ersten Phase des Wettbewerbes aufgefordert, ihre Referenzen einzureichen. Die Hansestadt Rostock hatte auf Empfehlung des Kunstbeirates bereits zwölf Bewerberinnen und Bewerber vorgeschlagen. Daneben bekundeten über 100 weitere Künstlerinnen und Künstler ihr Interesse, diesen attraktiven Standort in Rostock mit zu gestalten. Ziel des Wettbewerbes ist es, den öffentlichen Raum im Petriviertel qualitativ hochwertig zu gestalten und dabei die künstlerische Vielfalt und Offenheit der Gesellschaft einfließen zu lassen.

Die umfangreichen Referenzen wurden zur Vorbereitung der Sitzung des Preisgerichts einer Vorprüfung durch Sarah Linke, Mitarbeiterin des Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen und Odett Freiberg, Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS) unterzogen. Am 22. Mai 2014 fand die Auswahlsitzung unter Vorsitz von Judith Siegmund, Künstlerin und Juniorprofessorin an der Universität der Künste Berlin, statt.
Das Preisgericht hat sich seine Entscheidung nicht leicht gemacht und aus den 111 zugelassenen Bewerbungen zwölf Künstlerinnen und Künstler ausgewählt. "Die Vielzahl und Qualität der eingereichten Unterlagen zeigt, welche Bedeutung diesem historischen Ort in unserer Stadt auch national zukommt", betont Michaela Selling, Leiterin des Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen.

In der zweiten Phase des Wettbewerbes werden die zwölf Teilnehmenden aufgefordert, ein künstlerisches Projekt für das Petriviertel vorzuschlagen. Ziel der zweiten Phase des Wettbewerbs wird es sein, daraus drei ortspezifische Werke von hoher Qualität und überregionaler Strahlkraft für die Realisierung auszuwählen. Bevor jedoch die Ideenfindung beginnt, findet am 26. Juni 2014 ein Bürgerforum statt. Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler werden sich der Öffentlichkeit vorstellen, das Preisgericht wird die getroffenen Entscheidungen erläutern. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mit den Teilnehmenden des Wettbewerbs und Mitgliedern des Preisgerichts über das Thema der Kunst im öffentlichen Stadtraum ins Gespräch zu kommen.

Preisgericht
Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter Judith Siegmund, Künstlerin, Berlin (Preisgerichtsvorsitzende) Susanne Rast, Künstlerin, Marlow Veronika Kellndorfer, Künstlerin, Berlin Raimund Kummer, Künstler, Braunschweig Nina Hülsmeier, Kunstwissenschaftlerin, Duisburg Inge Mahn, Künstlerin, Berlin (ständig anwesende stellvertretende Fachpreisrichterin)
Sachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter Dr. Michaela Selling, Leiterin Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen Reingard Kraeft, Vertreterin des Ortsbeirats Stadtmitte Dr. Stefan Neubauer, Leiter Amt für Stadtgrün, Baulastträger öffentlicher Grünraum Hannes Rother, Landschaftsarchitekt
Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler:
Volker Andresen (1964), Berlin www.volkerandresen.de Fritz Balthaus (1952), Berlin www.balthaus.org Famed, Leipzig Sebastian Kretzschmar (1978), Kilian Schellbach (1971), Jan Thomaneck (1974) http://famed.us Gunda Förster (1967), Berlin www.gunda-foerster.de Anke Mila Menk (1973), Berlin www.ankemilamenck.de Reiner Maria Matysik (1967), Berlin www.reinermatysik.de Franziska Möbius (1966), Leipzig www.franziska-moebius.de Christiane Möbus (1947), Hannover www.rupertwalser.de/moebuss Mutter & Genth, Hamburg Heike Mutter (1969), Ulrich Genth (1971) www.phaemomedia.org Patricia Pisani (1958), Berlin www.patricia-pisani.de Olaf Wegewitz (1949), Huy-Neinstedt www.prozess-skulptur-gewaechshaus.de
www.resurrektionaurora.de
Barbara Wil le (1961), Berlin www.barbarawille.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 06:13 Uhr | Seitenaufrufe: 258
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025