News
										
						Top 7 - Meist gelesene News
						
	
	
	Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
	 
	
	
	Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
	 
	
	Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
	Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
 
	
	
	Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
	 
	
	
	Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
	Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
 
	
	
	Der militärische Heimatschutz ist normalerweise eine Aufgabe des Heeres. Da an der Küste besondere Bedingungen herrschen, wird jetzt in Rostock-Hohe Düne eine neue Ausbildungs- und Schutzkompanie für Marineinfanteristen aufgebaut, die künftig maritime Einrichtungen sichern sollen.
	 
	
	
	Seawolves unter Zugzwang: Nach bislang nur einem Sieg aus vier Spielen in der Basketball-Bundesliga brauchen die Rostocker im Heimspiel gegen Oldenburg einen Erfolg.
	 
					 
					
					
					
					
					
					
						Operation Heimkehr - Lesung und Diskussion
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Rund 355.000 Soldaten der Bundeswehr waren seit der Wiedervereinigung im Ausland im Einsatz, davon allein 120 000 in Afghanistan. Zwölf Jahre nach Beginn des Kampfeinsatzes dort ziehen Sabine Würich und Ulrike Scheffer in ihrem Buch "Operation Heimkehr" eine menschliche Bilanz.
Was haben die Soldaten erlebt und wie hat sie das verändert? 74 Heimkehrer kommen zu Wort. Aus einigen dieser Porträts werden die Autorinnen am 2. Juni 2014 in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock, Am Kabutzenhof 20 a, lesen. Anschließend bietet sich Gelegenheit, mit den Autorinnen, dem Soldaten und Afghanistan-Veteran Robert Sedlatzek-Müller und dem Bundestagsmitglied und Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses Dr. Hans-Peter Bartels über Auslandseinsätze der Bundeswehr und die zukünftige Sicherheitspolitik Deutschlands zu diskutieren. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird unter der Rufnummer 381-4300 gebeten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 06:03 Uhr | Seitenaufrufe: 166« zurück zur News-Übersicht 
					 
					Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an 
presse «at» hro-news.de.
 
						Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.