Bürgerschaft beschließt Städtepartnerstadt mit dänischer Nachbargemeinde Guldborgsund / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Mecklenburger Straße in 18184 Pastow ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Hier befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Straße aus Richtung Hanse-Outlet, fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen absichtlich in Schlangenlinien, geriet...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 22:49 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Ostsee-Park bei Rostock: Beauty-Geschäft eröffnet im Einkaufszentrum, Primark-Filiale kommt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit Läden wie Globus, Rossmann oder Deichmann, Bäcker, Eiscafé und Schnellrestaurants zieht das Einkaufszentrum Kunden an. Nun ist es um einen Mieter reicher: Ein beliebtes Beauty-Label eröffnet einen Store und die für Günstig-Mode bekannte Kette Primark kommt auch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:20 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 27.09.2025 gingen gegen 10:45 Uhr über den Polizeinotruf mehrere Hinweise ein, dass sich auf der Kröpeliner Straße in Rostock ein Mann mit mehreren Messern bedrohlich verhält. Die eintreffenden Beamten konnten die Person feststellen und überwältigen. Bei dem Störer handelt es sich um einen 19-jährigen...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:07 Uhr

Bürgerschaft beschließt Städtepartnerstadt mit dänischer Nachbargemeinde Guldborgsund

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Gerade einmal 45 Kilometer Wasserlinie trennen die Hansestadt Rostock von ihrer künftig jüngsten Partnerkommune Guldborgsund. Die Bürgerschaft bestätigte am Mittwoch (14. Mai 2014) während ihrer Sitzung einen Vorschlag der Verwaltung, mit der dänischen Nachbargemeinde eine Städtepartnerschaft einzugehen.

Der Bürgermeister von Guldborgsund, John Braedder, hat als Vorsitzender des dortigen Stadtrates im Januar 2014 einen offiziellen Antrag zum Abschluss einer Städtepartnerschaft an den Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock gerichtet. Man verspricht sich von einer stärkeren Bindung an Rostock, der geografisch nächsten Großstadt an derselben Transitstrecke, das Aufbrechen der Randlage Guldborgsunds. Rostock wird als Gegengewicht zur Sogwirkung Kopenhagens verstanden und somit als Chance, durch die Orientierung nach Süden eine nachhaltige Entwicklung unter Wahrung von Eigenständigkeit und Identität vollziehen zu können.
Guldborgsund kennt wie Rostock die markanten Probleme des wirtschaftlichen Strukturwandels sowie der Abwanderung und Alterung der Bevölkerung.

Die Städtepartnerschaft mit Guldborgsund wird Rostock als Regiopole stärker mit dem unmittelbaren Norden vernetzen. Die Kooperation ist auf vielen Gebieten bereits stabil gewachsen und trägt sich seit langem selbst, weshalb es z.B. auch keines Partnerschaftsvereines bedarf, um die Zusammenarbeit ‚von unten‘ zu pflegen. Gegenseitige Besuche von Schulklassen, gemeinsame Kunstprojekte (z.B. ÜbergangOvergang), Gastspiele (Norddeutsche Philharmonie, Storstroems Kammerensemble), Erfahrungsaustausche zwischen den Mitgliedern der Gemeindevertretungen erfolgten und erfolgen bereits ohne eine formale Partnerschaft.  Auch sprachliche Hindernisse gibt es kaum, da viele dänische Nachbarn auch der deutschen Sprache mächtig sind.

Eine erste Projektkooperation mit Rostock gab es bereits 1995 im Rahmen der Union of the Baltic Cities beim EU-PACTE-Projekt BALTIC CITIES.
Dabei stand der Erfahrungsaustausch zu arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen mit drei weiteren ausländischen Partnern auf dem Programm. Seit dem Jahr 2007 erfolgte eine ständige Annäherung zwischen den Verwaltungen, Vereinen, Institutionen und freien Trägern Guldborgsunds und Rostocks.

Die Gemeinde Guldborgsund wurde 2007 im Zuge einer Verwaltungsreform durch Zusammenlegung mehrerer Städte und Dörfer auf Falster und Ost-Lolland gebildet. Verwaltungssitz ist Nykoebing/Falster. Die Gemeinde ist 903,4 km² groß und hat etwa 62.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Guldborgsund ist die 14. Partnergemeinde Rostocks. Die dänischen Nachbarn verbinden Städtepartnerschaften mit Iisalmi (Finnland), Eutin (Schleswig-Holstein), Liepāja (Lettland) und dem Kreis Harju (Estland). Die Städtepartnerschaft könnte am 12. November 2014, genau 25 Jahre nach der Wiederaufnahme des für jedermann nutzbaren Fährverkehrs, mitten auf der Ostsee feierlich unterzeichnet werden  und einen besonderen Beitrag zum 25. Jahrestag der friedlichen Revolution sein.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 05:57 Uhr | Seitenaufrufe: 173
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025