Städtebaulicher Ideenwettbewerb für die Entwicklung der Flächen am Bussebart und angrenzendem Bereich im Stadthafen startet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Schmarl (HRPS) - Zu einem bunten Stadtteilfest Schmarl sind Einwohner und Einwohnerinnen Rostocks am 21. Juni 2025 von 14 bis 18 Uhr ins Begegnungszentrum „Haus 12“ eingeladen. „Unser traditionelles Fest bringt Menschen zusammen, Musik, Tanz, Spiel und Genuss für die ganze Familie“, freut sich Stadtteilmanagerin Dr. Carolin...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:13 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am gestrigen Donnerstag, 12. Juni 2025, kontrollierten Fahrausweisprüfer gegen 17:15 Uhr einen Mann in einer Straßenbahn im Bereich Rostock-Dierkow. Der Mann konnte keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Während der Identitätsfeststellung an der Haltestelle Hölderlinweg stieß der Fahrgast einen der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:51 Uhr
Rostock (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte am Donnerstag, den 12. Juni 2025 einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität und zur Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bevölkerung an den S-Bahnhaltepunkten Lütten Klein und Lichtenhagen durch. Die Einsatzkräfte stellten bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 20:24 Uhr
Grund war ein mechanischer Defekt des Bugvisiers. Den konnten Techniker in der Nacht zu Sonntag in Rostock beheben.
Quelle: NDR.de | So., 10:05 Uhr
Rostock-Schmarl (PIHR) - Am gestrigen Abend, 11. Juni 2025, wurde die Polizei gegen 21:30 Uhr zu einem Einsatz im Kolumbusring im Rostocker Stadtteil Schmarl gerufen. Grund war die Weigerung einer Frau, ein gegen sie ausgesprochenes Hausverbot in einem dortigen Einkaufszentrum zu befolgen. Vor Ort trafen die Polizisten auf eine 34-jährige...
Quelle: HRO-News.de | Do., 13:51 Uhr
Rostock (HRPS) - Jedes Jahr zieht es unzählige Einheimische und Gäste in die Rostocker Heide, um vor allem zu Fuß oder mit dem Rad diese einmalige Landschaft in ihrer Vielfältigkeit und Schönheit zu genießen. Neben dem eigenständigen Erkunden ist oftmals auch eine fachkundige Begleitung willkommene Abwechslung. Das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:17 Uhr
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - In den Bereichen Schülerbeförderung und Schulersatzzeugnisse endet der Sprechtag am Donnerstag, 19. Juni 2025, aus organisatorischen Gründen bereits um 14.30 Uhr. Darauf weist das Amt für Schule udn Sport hin.
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:55 Uhr

Städtebaulicher Ideenwettbewerb für die Entwicklung der Flächen am Bussebart und angrenzendem Bereich im Stadthafen startet

Rostock (HRPS) • Die europaweite Bekanntmachung des zweiphasigen städtebaulichen Ideenwettbewerbs ist erfolgt. Ziel des Wettbewerbes ist es, ein Gesamtkonzept für diesen sensiblen Bereich zwischen Langer Straße und Warnow für die bisher unbebauten Flächen herauszuarbeiten, sowie den Standort für ein neues Theater zu finden. Die Hansestadt Rostock wünscht sich tragfähige und schrittweise umsetzbare Lösungsansätze für die städtebaulich-funktionelle Neuordnung des Gebietes, die eine stadträumlich qualitätsvolle Verbindung zwischen Stadthafen und Innenstadt schaffen, Veranstaltungsflächen für die Durchführung von Großveranstaltungen wie Hanse Sail und Weihnachtsmarkt neu organisieren, sich mit der Trennwirkung der L22 auseinandersetzen, den baulichen Abschluss der Nördlichen Altstadt schaffen und nicht zuletzt für die öffentlichen Freiräume qualitätsvolle Lösungen finden.

Ende des vergangenen Jahres starteten mit einem ersten öffentlichen Bürgerforum die Vorbereitungen für diesen städtebaulichen Ideenwettbewerb. Die Rostockerinnen und Rostocker konnten ihre Vorstellungen und Meinungen zu städtebaulichen, verkehrlichen und Freiraumaspekten in die Aufgabenstellung für den Ideenwettbewerb einbringen. Insbesondere Sicht- und Wegeachsen zum Wasser, die Entwicklung eines öffentlichen kulturellen Forums im und um das zukünftige Theater mit hohen Aufenthalts- und Nutzungsqualitäten und eine gute Nahverkehrsanbindung waren wichtige Schwerpunktthemen in dieser öffentlichen Diskussion. "Zur Erarbeitung der Auslobungsunterlagen für den Ideenwettbewerb flossen diese Anregungen der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt detailliert ein", blickt Oberbürgermeister Roland Methling auf den Arbeitsprozess der letzten Wochen zurück.

Das vollständige Protokoll des Bürgerforums bildet gemeinsam mit dem durch den Ortsbeirat Stadtmitte, die Ausschüsse der Bürgerschaft, und zum Schluss auch mit der Bürgerschaft abgestimmten Auslobungstext die Grundlage für die europaweite Ausschreibung. Auf den Internetseiten der Hansestadt Rostock, der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS) sowie des mit der Betreuung des Wettbewerbes beauftragten Büros D&K drost consult GmbH aus Hamburg (www.drost-consult.de) steht diese jetzt zur Verfügung. Die Ergebnisse des Ideenwettbewerbes sollen planmäßig im Dezember 2014 vorliegen und werden auf einem zweiten Bürgerforum öffentlich vorgestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 05:43 Uhr | Seitenaufrufe: 247
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025