News
Top 7 - Meist gelesene News
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
"Ostseelandschaften" von Jana Balje ab 14. April im Rathaus
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Unter dem Titel "Ostseelandschaften" sind vom 14. April bis zum 2. Mai 2014 in der Rostocker Rathaushalle Werke von Jana Balje zu sehen.
Die als Pleinairarbeiten unter unterschiedlichen Bedingungen wie Hitze, Kälte, Sturm entstandenen Momente zeigen die persönliche Sichtweise der Künstlerin.
Menschenleere unberührte Landschaften, der Wechsel der Jahreszeiten und des Lichtes faszinieren die Künstlerin und sind immer wieder Inspirationsquelle, um die Schönheit des Nordens zu betonen. Die ausgestellten Ostseelandschaften, die Einblicke in das Gesamtkunstwerk geben, sind in den letzten fünf Jahren unter dem Aspekt "Reiseeindrücke" entstanden. Dieser Zyklus gewann 2002 an Bedeutung. Nach ihren letzen beiden Ausstellungen im Sommer 2013 im Deutschen Bundestag in Berlin und im Winter 2014 im Barockschloss zu Griebenow widmet sich nun das Rostocker Rathaus vom 14. April bis 2. Mai 2014 dem Werk der Künstlerin Jana Balje.
Die 1972 in Demmin geborene und in Loitz aufgewachsene Künstlerin studierte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Sie hat ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen vorgestellt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 05:05 Uhr | Seitenaufrufe: 182« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.