Refraktor zurück in der Astronomischen Station / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Rostock (PIHR) - Am vergangenen Wochenende konnte die Polizei in zwei Fällen alkoholisierte Fahrzeugführer stellen. Zunächst erhielt die Polizei am Sonnabend, dem 11. Oktober 2025, gegen 17:30 Uhr einen Hinweis, dass ein Reisebus, der die Kreuzung am Westfriedhof befuhr, beim Abbiegen, nach links von der Fahrbahn abgekommen sei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:53 Uhr
Für den hessischen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bietet sich nach der Länderspielpause eine Möglichkeit, in historische Dimensionen vorzudringen. Nur noch ein Sieg ist dafür notwendig.
Quelle: kicker online | Do., 09:27 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Spaß mit Brass im Ernst-Barlach-Theater - Bild: Nordkurier
Die Brass Band Berlin gastiert im Güstrow
Quelle: Nordkurier | Do., 11:23 Uhr
Trainer-Ansprache zeigt Wirkung - Brinkmann rüttelt Hansa wach - Bild: Bild.de
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Quelle: Bild.de | Do., 11:42 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - In einem praxisorientierten Kurs zum Projektmanagement an der Rostocker Volkshochschule kann man das notwendige Rüstzeug erhalten, um Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen. Der Fokus liegt auf dem klassischen Projektmanagement und der effektiven Projektrealisierung. Bestandteile des Kurses sind...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:01 Uhr

Refraktor zurück in der Astronomischen Station

Rostock-Gartenstadt (HRPS) • Nachdem der Coudè-Refraktor der Astronomischen Station Rostock im September 2013 für eine Reparatur und Restaurierung ausgebaut und nach Jena transportiert wurde, findet er am kommenden Donnerstag, den 10. April 2014, wieder seinen Platz in der Hansestadt Rostock.

Neben seinem Einsatz bei Sternführungen wird der Coudè-Refraktor mit seinem scharfen, kontrastreichen Bild vor allem zur Beobachtung von Sonne, Mond und Planeten eingesetzt. Die Bauart, durch die das Okular fest an einem Ort bleibt, macht ihn zum idealen Führungsteleskop in Sternwarten. Bereits seit 1968 arbeitet die Astronomische Station Rostock mit diesem Teleskop. Nach 45 Jahren der Betriebsdauer war allerdings eine sachkundige Restaurierung erforderlich, um die weitere Nutzung der Anlage zu gewährleisten. Auf Grundlage eines durch den Eigenbetrieb "Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock" beauftragten Gutachtens wurde die komplette Demontage der Montierung, eine Reinigung aller Teile, Wiedermontage und Justierung der Anlage vom Amt für Schule und Sport der Hansestadt Rostock in Auftrag gegeben.

Bis Mitte dieser Woche war der Refraktor bei der Firma 4 H Jena Engineering GmbH in Jena. Dort wurde das Teleskop von einem Spezialisten-Team in den vergangenen sieben Monaten von Grund auf saniert. Gelenke und Lager wurden erneuert bzw. überarbeitet, das Objektiv wurde vermessen, die Okulare gereinigt, die beiden Spiegel mit einer neuen Aluminium- und Schutzschicht versehen sowie in den zurückliegenden Jahren zusätzlich angebaute Apparaturen wie die Schmidt-Kamera oder der Sonnenprojektionsschirm in den ursprünglichen funktionstüchtigen Zustand gebracht bzw. um aktuelle Hardware erweitert.


An diesem Donnerstag ist es soweit und der Refraktor kehrt zurück nach Rostock und kann wieder in vollem Umfang für den Astronomie-Unterricht und die vielen öffentlichen Beobachtungen an der Station genutzt werden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sternwarte Rostock sind dankbar, dass das Amt für Schule und Sport der Hansestadt Rostock in enger Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb KOE Rostock die fachmännische Sanierung des Refraktors beauftragte und diese erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Insgesamt wurden für die Arbeiten am Refraktor und den nötigen Transport zum Werk und zurück ca. 49.000 Euro investiert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wissenschaft | Sa., 17.01.1970 - 05:02 Uhr | Seitenaufrufe: 198
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025