Entwurf des Lärmaktionsplans für den Ballungsraum Rostock liegt noch bis zum 13. April aus
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Noch bis zum 13. April kann der seit März vorliegende Entwurf des Lärmaktionsplans für den Ballungsraum Rostock eingesehen werden.
Bürgerinnen und Bürger können das Dokument im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 115 lesen und Anmerkungen oder Hinweise abgeben. Im Internet (www.rostock-wird-leiser.de) ist der Lärmaktionsplan ebenfalls verfügbar.
Ziel des Lärmaktionsplanes ist es, den Kfz-Verkehr stadtverträglich leiser sowie sauberer und sicherer zu gestalten und somit die Lebensqualität der Hansestadt Rostock zu erhöhen. Er umfasst das Gebiet der Hansestadt Rostock und basiert auf den Lärmkarten für das Hauptstraßennetz und des gesamten Straßenbahnnetzes sowie des Gewerbe- und Industrielärms. Er befasst sich noch nicht mit dem Schienenlärm der Strecken der Deutschen Bahn AG, da diese Lärmkarten noch nicht durch das Eisenbahn-Bundesamt zur Verfügung gestellt wurden.
Der Lärmaktionsplan enthält vielfältige Vorschläge für kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen, wie beispielsweise die Koordinierung der Lichtsignalanlagen, Geschwindigkeitsanpassungen, Sanierungen auch mit lärmoptimierten Fahrbahndecken oder Straßenraumumgestaltung und Verkehrssteuerung.
Zahlreiche Interessierte haben sich bereits beim Amt für Umweltschutz der Hansestadt Rostock persönlich informiert und Ihre Hinweise eingereicht. Die Auslegungszeit endet am 13. April 2014. Alle bis zu diesem Termin schriftlich eingehen Anmerkungen werden noch berücksichtigt. Dies kann auch per E-mail (umweltamt@rostock.de) geschehen.
Sprechzeiten während der Auslegung sind Montag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr, Dienstag von 9 bis 12 Uhr und von 13bis 17.30 Uhr, Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie Freitag von 9 bis 13 Uhr.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 05:01 Uhr | Seitenaufrufe: 166« zurück zur News-Übersicht