OB Roland Methling: Zukunftsthemen der Stadt auch 2014 im Fokus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Kreuzfahrten beliebt + Lichtwoche begeistert Rostocker + Urteil gegen Physiotherapeut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde ist fast vorbei – doch Schaulustige haben in diesem Jahr noch dreimal Gelegenheit, die großen Schiffe zu beobachten. Heute etwa ist die „Aidamar“ im Ostseebad zu sehen,...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:11 Uhr
Rostock plant riesigen Warmwasser-Speicher für Fernwärme: Entscheidend ist der Preis - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:26 Uhr

OB Roland Methling: Zukunftsthemen der Stadt auch 2014 im Fokus

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Oberbürgermeister Roland Methling kann eine positive Jahresbilanz ziehen: "Für Rostock war 2013 ein Jahr des Weichen-Stellens. Viele Zukunftsthemen waren in diesem Jahr auf der Tagesordnung. So ging es um die Gestaltung der Warnemünder Mittelmole, um das künftige Gesicht der Nordseite des Neuen Marktes und den besten Platz für ein neues Rostocker Stadttheater."

Auch im nun zu Ende gehenden Jahr 2013  hatte die Bürgerbeteiligung einen hohen Stellenwert bei der Arbeit der Stadtverwaltung. "Das maritime Erbe unserer Stadt stand in diesem Jahr ebenso im Mittelpunkt wie die Zukunft des Volkstheaters. Immer wieder wurde dabei klar, dass wir unsere Stadt weiter zum Wasser hin öffnen wollen. Die zahlreichen Einwohnerforen haben dies ebenso bestätigt wie die vielen Expertenrunden, die sich mit der Entwicklung unserer Stadt befasst haben. Allen, die daran ihren Anteil hatten, möchte ich noch einmal herzlich danken."

Mit Blick auf die vor der Hansestadt Rostock stehenden Aufgaben im Jahr 2014 unterstreicht der Oberbürgermeister: "Wir werden die Zukunftsthemen unserer Stadt auch im neuen Jahr nicht aus den Augen verlieren. Es wurden wichtige Voraussetzungen dafür geschaffen, wie sich unsere Stadt im Jahr ihres 800. Geburtstages 2018 und des 600. Geburtstages der Universität Rostock 2019 präsentiert. Das Tempo dieser Vorbereitungen wird nun wachsen. Dabei ist es mir besonders wichtig, viele Anregungen und Ideen der Rostockerinnen und Rostocker aufzunehmen und zu unterstützen. Dieses Jubiläum ist einmalig und dies sollte auch unser Maßstab sein."

Oberbürgermeister Roland Methling wünscht allen Rostockerinnen und Rostockern, aber auch den Gästen unserer Stadt und den Rostock-Freunden in Nah und Fern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. "Dabei sollten wir gerade jetzt nicht jene Menschen vergessen, denen es nicht gut geht und die durch Krankheit und andere persönliche Schicksalsschläge aus der Bahn geworfen wurden. Gerade zur Weihnachtszeit brauchen sie unsere Zuwendung und Hilfe. Ich wünsche allen Rostockerinnen und Rostockern und den mit unserer Hansestadt verbundenen Menschen frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr 2014!"

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 02:22 Uhr | Seitenaufrufe: 180
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025