Showdown in Rostock - Täter verursacht drei Unfälle / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr

Showdown in Rostock - Täter verursacht drei Unfälle

Rostock-Dierkow (PIHR) • Ein Rostocker Mann verursachte auf seiner Flucht drei Verkehrsunfälle und hielt die Rostocker Polizei am Sonntag über eine halbe Stunde in Atem. Was war geschehen...
Der 44-jährige Täter verursachte gegen 16:00 Uhr mit einem gemieteten PKW Opel Insignia einen leichten Verkehrsunfall im Rostocker Stadtteil Dierkow. Hierbei beschädigte er den Außenspiegel eines geparkten Audi A4. Statt jedoch anzuhalten, gab er Gas und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Dieses Verhalten beobachtete ein 51-jähriger Anwohner und informierte den Polizeinotruf.
Die sofort eingesetzten Polizeibeamten konnten den Tatverdächtigen mit seinem Auto noch in der Nähe feststellen. Er flüchtete mit sehr hoher Geschwindigkeit über die Dierkower Alle auf die Rövershäger Chaussee. Hierbei missachtete er das rote Wartesignal der Lichtzeichenanlage. Dann setzte der Unfallverursacher seine rasante Fahrt auf der Bundesstraße 105 in Richtung Mönchhagen fort. Er erkannte jedoch, dass ihn die Polizei mit mehreren Streifenwagen bereits am Abzweig Häschendorf erwartete. Daher wendete der tatverdächtige Mann den Opel und fuhr zurück in das Bentwischer Gewerbegebiet. Hier bog er sofort in die Bentwischer Straße ein.
Der Täter befuhr die Straße mittig, so dass der 37-jährige Fahrer eines PKW VW Golf dem Flüchtenden nach rechts ausweichen musste. Trotzdem kam es zur Berührung beider Außenspiegel. Auch hier hatte der aus Rostock stammende Geschädigte viel Glück und es entstand nur ein geringer Sachschaden.
Noch in der gleichen Straße kam der Tatverdächtige wenige Meter weiter von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen. Am gemieteten Fluchtauto entstand Totalschaden. Bei den nun folgenden polizeilichen Maßnahmen leistete der alkoholisierte Mann den Beamten erheblichen Widerstand. Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle beim Tatverdächtigen ergab einen Wert von 1,67 Promille.
Glücklicherweise wurden trotz der hohen und lang andauernden Verkehrsgefährdung keine Personen verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von über 40.000 Euro.
Der Unfallverursacher ist der Polizei nicht unbekannt. Er ist wegen früherer Straftaten gerichtlich beauflagt, keine motorisierten Fahrzeuge zu führen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen den Rostocker Mann wegen des Verstoßes gegen diese Auflage, der Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 00:18 Uhr | Seitenaufrufe: 264
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025