Showdown in Rostock - Täter verursacht drei Unfälle / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

Showdown in Rostock - Täter verursacht drei Unfälle

Rostock-Dierkow (PIHR) • Ein Rostocker Mann verursachte auf seiner Flucht drei Verkehrsunfälle und hielt die Rostocker Polizei am Sonntag über eine halbe Stunde in Atem. Was war geschehen...
Der 44-jährige Täter verursachte gegen 16:00 Uhr mit einem gemieteten PKW Opel Insignia einen leichten Verkehrsunfall im Rostocker Stadtteil Dierkow. Hierbei beschädigte er den Außenspiegel eines geparkten Audi A4. Statt jedoch anzuhalten, gab er Gas und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Dieses Verhalten beobachtete ein 51-jähriger Anwohner und informierte den Polizeinotruf.
Die sofort eingesetzten Polizeibeamten konnten den Tatverdächtigen mit seinem Auto noch in der Nähe feststellen. Er flüchtete mit sehr hoher Geschwindigkeit über die Dierkower Alle auf die Rövershäger Chaussee. Hierbei missachtete er das rote Wartesignal der Lichtzeichenanlage. Dann setzte der Unfallverursacher seine rasante Fahrt auf der Bundesstraße 105 in Richtung Mönchhagen fort. Er erkannte jedoch, dass ihn die Polizei mit mehreren Streifenwagen bereits am Abzweig Häschendorf erwartete. Daher wendete der tatverdächtige Mann den Opel und fuhr zurück in das Bentwischer Gewerbegebiet. Hier bog er sofort in die Bentwischer Straße ein.
Der Täter befuhr die Straße mittig, so dass der 37-jährige Fahrer eines PKW VW Golf dem Flüchtenden nach rechts ausweichen musste. Trotzdem kam es zur Berührung beider Außenspiegel. Auch hier hatte der aus Rostock stammende Geschädigte viel Glück und es entstand nur ein geringer Sachschaden.
Noch in der gleichen Straße kam der Tatverdächtige wenige Meter weiter von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen. Am gemieteten Fluchtauto entstand Totalschaden. Bei den nun folgenden polizeilichen Maßnahmen leistete der alkoholisierte Mann den Beamten erheblichen Widerstand. Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle beim Tatverdächtigen ergab einen Wert von 1,67 Promille.
Glücklicherweise wurden trotz der hohen und lang andauernden Verkehrsgefährdung keine Personen verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von über 40.000 Euro.
Der Unfallverursacher ist der Polizei nicht unbekannt. Er ist wegen früherer Straftaten gerichtlich beauflagt, keine motorisierten Fahrzeuge zu führen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen den Rostocker Mann wegen des Verstoßes gegen diese Auflage, der Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 00:18 Uhr | Seitenaufrufe: 266
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025