News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Lütten Klein (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock heute Morgen einen 21-jährigen Deutschen am Haltepunkt Rostock Lütten-Klein fest. Dieser führte in seiner Bauchtasche griffbereit eine Schreckschusspistole sowie die dazugehörige Munition. Eine waffenrechtliche Erlaubnis besaß...
Quelle: HRO-News.de | Do., 22:35 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Seit dem gestrigen Mittwochvormittag (27.08.2025) kommt es im Landkreis Vorpommern-Rügen aber auch im Landkreis und der Hansestadt Rostock vermehrt zu einer Betrugsart, die leider auch in mehreren Fällen zum Erfolg für die Täter geführt hat. Vermeintlicher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft im vorpommerschen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 13:41 Uhr
Rostock (JMMV) - Justizministerin Jacqueline Bernhardt wünscht den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg zum Start am 1. September. „Zehn Bewerbungen auf eine Ausbildungsstelle sind ein Beweis dafür, dass die Justiz eine attraktive Arbeitgeberin ist. Mit der ersten Ausbildungsklasse zur Justizfachwirtin und zum...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Im September bleibt der Parkplatz „Am Bahnhof Warnemünde“ wegen Bauarbeiten dicht. Die Umbauten versprechen nach Fertigstellung mehr Komfort, Sicherheit und Barrierefreiheit.
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Wie Rostocker Schüler in den Sommerferien Mathe meistern und das Atrium vermessen – ein Projekt, das Kindern und Lehramtsstudierenden hilft.
Mit dem Code „Wo geht es nach Panama?“ und vielen weiteren Maßnahmen sorgt ein neues Konzept bei Events für mehr Sicherheit, Respekt und Unterstützung im Ernstfall.
Polizeieinsatz in Rostock
Test
Rostock-
Toitenwinkel (PIHR) • Die Polizeiinspektion Rostock führte am Samstag, 22.09.2013, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr einen Polizeieinsatz mit 59 Polizeibeamten aus Anlass einer Rockerveranstaltung im Stadtteil Toitenwinkel durch. Im Umfeld der Veranstaltung erfolgten Personen- und Fahrzeugkontrollen. Hierbei kontrollierten die Einsatzkräfte nahezu 100 Personen sowie 23 Kraftfahrzeuge und 7 Kräder. In vier Fällen musste gegen die Kraftfahrer Verwarnungsgeldverfahren und in drei Fällen ein Kontrollberichtsverfahren eingeleitet werden. Während des gesamten Einsatzes erfolgten mehrere Lärmmessungen, ohne dass eine Überschreitung der Grenzwerte feststellbar war.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: | Sa., 17.01.1970 - 00:16 Uhr | Seitenaufrufe: 208« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.