Rostocker Polizeidienststellen laden ein / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr

Rostocker Polizeidienststellen laden ein

Rostock (PIHR) • Gleich vier Polizeidienststellen an zwei Standorten bieten am 26.09.2013 allen Interessierten die Möglichkeit, Polizisten bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.
Die Aktion, die sich insbesondere an Schüler der Klassenstufen 9 bis 11 richtet, wird bei der Wasserschutzpolizeiinspektion im Rostocker Stadthafen und zeitgleich auf dem Gelände der Bundespolizeiinspektion Rostock in der Kopernikusstraße durchgeführt.
An beiden Standorten erhalten die Besucher in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen umfangreichen Einblick in den Alltag der Polizei. Dabei werden sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede der Aufgaben bei der Landes- und Bundespolizei dargestellt, um so Interessierten die Berufswahl zu erleichtern.
Aber auch für alle, die später nicht den Berufswunsch Polizei haben, gibt es viel Spannendes zu sehen und zu erleben.
1. Standort Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock, Warnowufer 58
Hier besteht die Möglichkeit, gleich mehrere Schiffe zu "entern". Sowohl ein Küstenwachschiff der Bundespolizei als auch ein Boot der Wasserschutzpolizei laden ein zum "Open ship". Neben der Vorstellung der Berufsbilder erlernen die Jugendlichen auch das richtige Anlegen von Rettungswesten und das Verhalten bei Unglücksfällen auf dem Wasser. Bootseigner haben zudem die Möglichkeit ihre Boote, Bootsmotoren und maritimes Equipment codieren zu lassen.
2. Standort Bundespolizeiinspektion Rostock, Kopernikusstraße 1
Hier stellen sich die "Landratten" vor. An neun Stationen zeigen Bundes- und Landespolizei sowie der Munitionsbergungsdienst u.a. ihre  Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge. Hier gibt es Einblicke in die Aufgabenbereiche der verschiedenen Dienststellen. An einem echten Tatort können Spuren gesichert werden und junge Absolventen berichten den Schülern von der Polizeiausbildung und ihren ersten Praxiserfahrungen. Auch zu erleben -  Vorführungen der Diensthundestaffeln und des Einsatzbezogenen Trainings. Fast jede Frage können die Einstellungsberater der Bundes- und Landespolizei jungen Berufsbewerberinnen und Berufsbewerber beantworten.
Für alle Teilnehmer besteht die Möglichkeit, einen oder beide Veranstaltungsorte zu besuchen. Neben öffentlichen Verkehrsmitteln kann auch der eingerichtete Shuttleverkehr genutzt werden.
Bei den Rostocker Schulen stieß die Veranstaltung auf breites Interesse. Fast 20 Schulklassen werden den Tag zur Berufsorientierung nutzen.
Neben den Schulklassen können aber auch interessierte Bewohner oder Gäste der Hansestadt Rostock ohne Voranmeldung an beiden Standorten die Dienststellen besuchen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 00:14 Uhr | Seitenaufrufe: 243
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025