Gesellenfreisprechung in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr

Gesellenfreisprechung in Rostock

Glawe: Karrierechancen für Jung-Handwerker

Rostock (MWBT) • 70 Auszubildende haben am Dienstag in Rostock ihre Gesellenbriefe erhalten. "Für den dauerhaften Erfolg des Wirtschaftszweiges Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte, die persönliche Kompetenz und fachliches Können vereinen. Die Jung-Gesellen verkörpern das Handwerk mit seiner Mischung aus traditionellem Können und modernen Technologien. Das hilft uns, im Land wirtschaftlich weiter voran zu kommen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe anlässlich der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan.
Die Absolventen kommen aus den Gewerken Friseur, Fleischer, Dachdecker, Fahrzeuglackierer, Maler und Lackierer, Fliesen-, Platten-, Mosaikleger, Metallbauer, Maßschneider, Orthopädieschumacher, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Raumausstatter und Maurer. Neun Gesellen schließen ihre Ausbildung mit guten und sehr guten Abschlussnoten ab. Die Bestehensquote der Prüfungen lag bei 88,5 Prozent.
Glawe appellierte an die Handwerker, sich auch nach Abschluss der Ausbildung weiter fortzubilden. "Das Handwerk bietet viele Aufstiegs- und Karrierechancen für motivierte, lernbereite Gesellen", betonte Glawe. Der Minister verwies auf die Kampagne "Besser ein Meister", die vom Wirtschaftsministerium und den Handwerkskammern des Landes gestaltet wird. Für die Jahre 2013 und 2014 wird die landesweite Kampagne aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. Ziel der Marketing- und Imagekampagne ist es, den Meistertitel als Premiummarke zu positionieren, für das Berufsbild und die Karrierechancen im Handwerk zu werben.
Weitere Auszeichnungen wurden in Rostock an neun Friseurbetriebe der Region vergeben. Die Ehrung "Der faire Salon" erhalten Unternehmen, die sich durch eine hohe Ausbildungsbereitschaft, überdurchschnittliche Mitarbeitermotivation, hohe Kundenzufriedenheit und exzellente fachliche Leistungen auszeichnen. "Hierbei handelt es sich um ein bemerkenswertes Projekt zur Steigerung der Dienstleistungskompetenz und der Mitarbeiterentwicklung im Friseur-Handwerk durch Weiterbildung", sagte Glawe. Die Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan führt im Rahmen der bundesweiten Initiative "weiter bilden" das Projekt "Qualifizierungsoffensive im Friseur-Handwerk" durch. Das Projekt wird mit Finanzmitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unterstützt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 00:10 Uhr | Seitenaufrufe: 236
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025