Lassen Sie sich doch helfen! / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr

Lassen Sie sich doch helfen!

Elf Tandems "fahren" durchs Land - Neue Ausstellung zum Mentoren-Programm MV wirbt für mehr Mut zur Selbstständigkeit

Rostock (MWBT) • Wirtschaftsminister Harry Glawe hat heute in Rostock die neue Ausstellung zum Landesmentoren-Programm eröffnet. "Das Mentoring-Programm ist gelebte Gründerförderung in MV", sagte der Minister anlässlich der Vorstellung von erfolgreichen Gründer-Mentoren-Teams. "Wir wollen mit der Wanderausstellung an prägnanten Orten für eine Teilnahme an dem für Gründer kostenfreien Programm werben. Einen besseren Unterstützer als einen erfahrenen Firmenchef, der sein Wissen und Know-how an junge Unternehmen weitergeben will, kann es gar nicht geben. Jeder Anfang ist schwer, lassen Sie sich helfen", appellierte Glawe an die jungen Gründer.
Die Ausstellung startet im Gebäude des Rostocker Unternehmens SEAR GmbH, die als Ausstatter von Energie- und Kraftwerksanlagen weltweit agiert. Einer der Geschäftsführer, Thomas Lambusch, ist seit längerem als ehrenamtlicher Mentor aktiv. Von Rostock aus soll die Ausstellung an zahlreichen Standorten und auf Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern gezeigt werden. Sie besteht aus acht beidseitig bedruckten großen Informationsstelen und einem Begleitheft, in dem sich elf Tandems präsentieren. Dargestellt werden dabei die Geschäftsidee und die Unterstützung durch den Mentor. Eine Therapeutin, die mit Pferden arbeitet, lässt sich durch eine erfolgreiche Unternehmerin aus Greifswald betreuen, zwei Spitzenköchinnen profitieren von einem etablierten Caterer, der selbst einmal an dem Mentoren-Programm als Gründer teilgenommen hatte, ein Zoodirektor stärkt einer Schulleiterin den Rücken und ein Anwalt hilft, Baumhäuser zu bauen. "Das sind elf außergewöhnliche Geschichten, die Mut machen sollen, seine Träume zu verwirklichen", betonte der Wirtschaftsminister. 
Bislang haben über 180 Tandems, bestehend aus Mentor und Gründer (Mentee) an dem Programm teilgenommen. Derzeit sind 55 Teams aktiv. Für potenzielle Gründer steht ein Pool von rund 80 Mentoren zur Verfügung. Die jungen Selbstständigen, die das Angebot nutzen möchten, werden sehr individuell und persönlich sowie über eine längere Zeit durch erfahrene Manager betreut. Glawe appellierte die Unterstützungsmöglichkeiten für Gründer zu nutzen. "Das Land fördert den Gründergeist und die Gründer auf vielfältige Weise. Hierzu zählen beispielsweise das Stipendium für Gründer technologieorientierter Unternehmen, das sogenannte Gründerstipendium mit einer monatlichen Unterstützung zum Lebensunterhalt, das Projekt Techno Startup, aber auch die Förderung der Meisterprämie und das Mentoring-Programm", so Glawe.
Das Mentoring-Programm des Wirtschaftsministeriums MV wird in der aktuellen EU-Förderperiode 2007 bis 2013 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Höhe von insgesamt 500.000 Euro unterstützt. Auch über die Grenzen des Bundeslandes hat das Projekt für Aufmerksamkeit gesorgt. In der gerade veröffentlichten Studie "Die Zukunft der Gründungsförderung - neue Trends und innovative Instrumente" im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums wird das Mentoring-Programm MV als vorbildhaftes Coachingprojekt erwähnt.
Die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes hängt auch von nachhaltigen und wachstumsstarken Unternehmensgründungen ab. "Insbesondere die jungen Chefs bei innovativen und forschungsintensiven Gründungen brauchen einen sehr langen Atem. Tatsache ist auch, dass wir in Mecklenburg-Vorpommern noch mehr wachstumsfähige Unternehmen brauchen, die neue Wissensgebiete erobern, mit international wettbewerbsfähigen Produkten in neue Märkte vordringen und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen", sagte Glawe abschließend.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 00:08 Uhr | Seitenaufrufe: 330
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025