Voss: Opferambulanzen leisten wichtige Arbeit / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Bonhoefferstr_Umleitung L25_39 ab 13.10.2025.png - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die Bushaltestelle Bonhoefferstraße in Richtung Thomas-Morus-Straße wird in zwei Bauabschnitten saniert. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 25 und 39. 1. Bauabschnitt: 13.10. - 30.10.2025 Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2025, ist die Bonhoefferstraße im Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:21 Uhr
Achtung - Sperrung! | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Bonhoefferstraße die Busaufstellfläche an der gleichnamigen Haltestelle saniert. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Eurovia beauftragt. Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Erich-Mühsam Straße, welche zur...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:24 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Mönchhagen - Weltkriegsgranate bei Bauarbeiten gesprengt - Bild: Bild.de
Granate aus Weltkrieg bei Mönchhagen gefunden. Evakuierung erfolgreich.
Quelle: Bild.de | So., 14:41 Uhr

Voss: Opferambulanzen leisten wichtige Arbeit

Rostock (MAGS) • Die beiden Opferambulanzen der rechtsmedizinischen Institute an den Universitäten Rostock und Greifswald leisten nach Aussage des Staatssekretärs im Ministerium für Arbeit, Gleichstellung uns Soziales, Nikolaus Voss, wichtige Arbeit. "Für Opfer von Gewalttaten ist es besonders wichtig, dass ihre Verletzungen schnell und gerichtsfest dokumentiert werden. Diese Arbeit leisten die Opferambulanzen in vorbildlicher Weise", sagte Voss bei einem Besuch des Rechtsmedizinischen Institutes in Greifswald.
Nach Planungen des Ministeriums für Arbeit, Gleichstellung und Soziales werden die beiden Opferambulanzen in den beiden kommenden Jahren mit jeweils 30.000 Euro pro Jahr gefördert. Bis zum November 2012 haben die Ärztinnen und Ärzte in den Opferambulanzen diesen zusätzlichen Dienst freiwillig und ohne zusätzliche Bezahlung geleistet. "Für diesen Einsatz danke ich der Ärzteschaft. Sie haben vielen Opfern geholfen", so Voss.
In den Opferambulanzen können Opfer von Gewalt zur Sicherung von Beweisen ohne vorherige Erstattung einer Strafanzeige für eine mögliche Rechtsverfolgung ihre Verletzungen durch sachkundige Ärztinnen und Ärzte dokumentieren lassen. Für die Betroffenen ist die Dokumentation ihrer Befunde kostenlos. Die Befunddokumentation verbleibt in den Instituten und kann jederzeit als Beweismittel in einem Gerichtsverfahren abgefordert werden.
Staatssekretär Voss hat die Opferambulanz im Rahmen seiner diesjährigen Sommerreise durch Mecklenburg-Vorpommern besucht. Der Schwerpunkt der Reise lag auf Besuchen sozialer und medizinischer Einrichtungen in Vorpommern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Fr., 16.01.1970 - 23:34 Uhr | Seitenaufrufe: 242
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025