Finale mit Rostocker Beteiligung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr

Finale mit Rostocker Beteiligung

Erstmals DFB-Beachsoccer-Cup in Warnemünde

Rostock-Warnemünde (MWAT) • Strandfußball wird immer beliebter. Das schnelle Spiel im Sand begeistert die Zuschauer. Grund genug für den Deutschen Fußball-Bund (DFB), in diesem Jahr erstmals ein eigenes Finalturnier der besten Mannschaften an der Ostseeküste durchzuführen. Zum Final-Cup des DFB mit Rostocker Beteiligung am Wochenende des 24. und 25. August 2013 wird auch der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus von Mecklenburg-Vorpommern, Harry Glawe, erwartet. Ins Finale haben es zwar nicht die frisch gekürten Deutschen Meister der German Beach Soccer League, die schon bekannten Rostocker Robben, sondern überraschenderweise der ebenfalls aus Rostock stammende 1. FC Versandkostenfrei geschafft.
"Sport am Strand ist angesagter denn je und liegt voll im Trend. Insbesondere Sportveranstaltungen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Der DFB-Beachsoccer-Cup ist beste Werbung für Mecklenburg-Vorpommern", sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe. "Es ist ein schöner Erfolg der Rostocker, den ersten Cup nach Warnemünde geholt zu haben. Jetzt drücken wir den Lokalmatadoren fest die Daumen."
Wer wird Hauptstadt der Beachsoccer? Düsseldorf, Berlin, Chemnitz oder Rostock?
Für das Endturnier des DFB in Warnemünde am NIVEA HAUS ACTIVE BEACH konnten sich jeweils die beiden besten Teams der Turnierserien der Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein und des German Beach Soccer Cups qualifizieren. Die beiden Halbfinals des DFB-Pokals bestreiten die Beach Royals Düsseldorf und die BeachKick Berlin sowie das Beach Soccer Team Chemnitz und der 1. FC Versandkostenfrei aus Rostock (s. Zeitplan). "Für uns ist der DFB-Cup ein krönendes Highlight der ACTIVE-BEACH-Saison", betonte Tourismusdirektor Matthias Fromm. "Wir haben großes Interesse daran, die wachsende Beachsoccer-Fangemeinde fest an Warnemünde zu binden."
Der Eintritt zu den vier Finalspielen ist kostenfrei!
Es werden zusätzliche Tribünen aufgebaut, um möglichst viele Zuschauer am Cup teilhaben lassen zu können. Rundherum findet nicht nur ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie und ein Beachsoccer-Jugendturnier statt, sondern am Sonntag um 12.00 Uhr auch das Finale im Benefiz-Torwandschießen für Familien mit Kindern aus Flutgebieten.
1. DFB-Beachsoccer-Cup - Zeitplan
Sonnabend/Sonntag, 24./25. August 2013NIVEA HAUS ACTIVE BEACH, Aufgang 12 am NEPTUN HotelEINTRITT frei!
Sonnabend, 24. August
1. Halbfinale11.00 UhrBeach Soccer Team Chemnitz - 1. FC Versandkostenfrei Rostock
2. Halbfinale15.00 UhrBeach Royals Düsseldorf - BeachKick Berlin
(Die Spielzeit beträgt 3 x 12 Minuten pro Spiel.)
Sonntag, 25. August
Spiel um Platz 310.00 Uhr12.00 Uhr
Finale der zehn besten Schützen im Benefiz-Torwandschießen – Urlaubsgeld für Flutopferfamilien
FINALE - Spiel um Platz 114.00 Uhrca. 15.00 Uhr Siegerehrung

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Fr., 16.01.1970 - 23:31 Uhr | Seitenaufrufe: 240
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025