Talk im DARWINEUM:„Dürfen Menschen Gott spielen?“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Talk im DARWINEUM:„Dürfen Menschen Gott spielen?“

Diskussionsrunde zu Fragen der Medizinethik und Abendführung durch das DARWINEUM

Rostock-Stadtweide (ZOOR) • Am Montag, dem 21. Januar 2013, startet um 19.00 Uhr, im DARWINEUM im Zoo Rostock (Einlass ab 18.30 Uhr - Eingang Barnstorfer Ring) eine neue Veranstaltungsreihe zu Aspekten der Medizinethik. Darf der menschliche Körper als Ersatzteillager für medizinische Therapien dienen? Wo endet die Freiheit der Forschung? Ist die Stammzellmedizin ein Zukunftsmodell? Zur Auftaktveranstaltung „Dürfen Menschen Gott spielen? - Ethik in der Stammzellmedizin“ sind interessierte Gäste recht herzlich eingeladen.

Eintrittskarten für 9,50 Euro sind an den Zoo-Kassen und im Pressezentrum Rostock erhältlich.

Der bekannte Rostocker Herzchirurg und Veranstalter Prof. Gustav Steinhoff (Foto) wird einer der Talkgäste sein. Ebenso erwartet werden Prof. Nikolaus Knoepffler vom Ethikzentrum der Universität Jena, der Landesrabbiner von Mecklenburg-Vorpommern, William Wolff, sowie ein Herzpatient. Die Rostocker Journalistin Renate Heusch-Lahl wird die Podiumsdiskussion moderieren. Die Gäste werden miteinander diskutieren, freuen sich aber auch auf das Gespräch und den kritischen Austausch mit dem Publikum. Gegen 21.00 Uhr ist eine Führung durch das DARWINEUM vorgesehen.

Der Talk am 21. Januar ist Startschuss der neuen Reihe „Conventer Gespräche“, bei der Fragestellungen von Medizin und Ethik im Fokus stehen. Dieses Format soll viermal im Jahr an verschiedenen Orten der Hansestadt stattfinden. „Unser Ziel ist es, Medizin und Gesellschaft zusammenzubringen und aktuelle Fragen der Ethik zu erläutern“, sagte Prof. Gustav Steinhoff, Direktor der Klinik für Herzchirurgie an der Universität Rostock.

Weitere Informationen unter www.darwineum-zoo-rostock.de und www.facebook.com/zoorostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 18:10 Uhr | Seitenaufrufe: 230
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025