Talk im DARWINEUM:„Dürfen Menschen Gott spielen?“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr

Talk im DARWINEUM:„Dürfen Menschen Gott spielen?“

Diskussionsrunde zu Fragen der Medizinethik und Abendführung durch das DARWINEUM

Rostock-Stadtweide (ZOOR) • Am Montag, dem 21. Januar 2013, startet um 19.00 Uhr, im DARWINEUM im Zoo Rostock (Einlass ab 18.30 Uhr - Eingang Barnstorfer Ring) eine neue Veranstaltungsreihe zu Aspekten der Medizinethik. Darf der menschliche Körper als Ersatzteillager für medizinische Therapien dienen? Wo endet die Freiheit der Forschung? Ist die Stammzellmedizin ein Zukunftsmodell? Zur Auftaktveranstaltung „Dürfen Menschen Gott spielen? - Ethik in der Stammzellmedizin“ sind interessierte Gäste recht herzlich eingeladen.

Eintrittskarten für 9,50 Euro sind an den Zoo-Kassen und im Pressezentrum Rostock erhältlich.

Der bekannte Rostocker Herzchirurg und Veranstalter Prof. Gustav Steinhoff (Foto) wird einer der Talkgäste sein. Ebenso erwartet werden Prof. Nikolaus Knoepffler vom Ethikzentrum der Universität Jena, der Landesrabbiner von Mecklenburg-Vorpommern, William Wolff, sowie ein Herzpatient. Die Rostocker Journalistin Renate Heusch-Lahl wird die Podiumsdiskussion moderieren. Die Gäste werden miteinander diskutieren, freuen sich aber auch auf das Gespräch und den kritischen Austausch mit dem Publikum. Gegen 21.00 Uhr ist eine Führung durch das DARWINEUM vorgesehen.

Der Talk am 21. Januar ist Startschuss der neuen Reihe „Conventer Gespräche“, bei der Fragestellungen von Medizin und Ethik im Fokus stehen. Dieses Format soll viermal im Jahr an verschiedenen Orten der Hansestadt stattfinden. „Unser Ziel ist es, Medizin und Gesellschaft zusammenzubringen und aktuelle Fragen der Ethik zu erläutern“, sagte Prof. Gustav Steinhoff, Direktor der Klinik für Herzchirurgie an der Universität Rostock.

Weitere Informationen unter www.darwineum-zoo-rostock.de und www.facebook.com/zoorostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 18:10 Uhr | Seitenaufrufe: 229
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025