Schröder: Vernetzung der Häfen in der Ostseeregion unterstützen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Schröder: Vernetzung der Häfen in der Ostseeregion unterstützen

Rostock-Schmarl (mvbl) • Verkehrsstaatssekretär Sebastian Schröder sprach sich heute für eine stärkere Vernetzung der Häfen in der Ostseeregion aus: "Die Wirtschaftsbeziehungen in der Ostseeregion werden immer enger. Die Zahl der Seetransporte wird deutlich zunehmen. Deshalb wollen wir gemeinsam daran arbeiten, die Bedingungen für die Seeschifffahrt auf der Ostsee noch besser aufeinander abzustimmen. Ziel ist es, die Ostsee zu einer Seeverkehrsregion ohne Grenzen zu machen", sagte er heute bei der Baltic Ports Conference 2011 in Rostock.

In den Häfen Mecklenburg-Vorpommerns waren in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 5,9 Prozent mehr Güter umgeschlagen worden als im Vorjahr. Landesweit gingen 11,7 Millionen Tonnen über die Kaikanten. Auf der Ostsee wurden nach Schätzungen des Ostseeinstitutes für Verkehr, Marketing und Tourismus an der Universität Rostock im Jahr 2007 mit rund 830 Millionen Tonnen fast zehn Prozent des Weltseeverkehrs realisiert.

Schröder betonte: "Steigende Transportanforderungen bringen Herausforderungen für die Häfen in der Ostseeregion mit sich. Die Verkehrsinfrastruktur muss wettbewerbsfähig ausgebaut, Logistikketten effizient und umweltfreundlich organisiert und die Hafenliegezeiten verkürzt werden. Auch müssen administrative Hindernisse bei der Abfertigung von Schiffen und Ladung weiter abgebaut werden."

In der 1991 gegründeten Baltic Ports Organization mit Sitz in Gdynia sind 49 Hafenunternehmen aus 44 Ostseehäfen aller Ostseeanrainerstaaten, darunter die MV-Häfen Wismar, Rostock und Stralsund. Ziel der Organisation ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Seeverkehrs im Ostseeraum zu stärken, unter anderem durch die Vermarktung des Ostseeraumes als strategisches Logistikzentrum und die Verbesserung der Hafeninfrastruktur.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 06:25 Uhr | Seitenaufrufe: 230
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025