Liebherr eröffnet Akademie / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr

Liebherr eröffnet Akademie

Seidel: Qualifizierung für Fachkräfte

Rostock-Überseehafen (mwat) • Liebherr hat in Rostock eine Akademie zur beruflichen Qualifizierung von Mitarbeitern und Fachkräften eröffnet. "Das Unternehmen setzt damit in Zeiten eines wachsenden Fachkräftemangels das richtige Signal", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Mittwoch bei der feierlichen Inbetriebnahme auf dem Werksgelände in Rostock. Auf 5.000 m² Ausbildungsfläche wurden modernste Ausbildungswerkstätten, Unterrichtsräume und Ausbildungsinseln eingerichtet.
"Die Schaffung der Liebherr-Akademie ist die strategische Reaktion des Unternehmens auf die demographische Entwicklung und die zu erwartende Fachkräftesituation in Mecklenburg-Vorpommern", sagte Seidel. "Hier werden produktionsnahe und innovative Technologien und die dafür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt." Ziele sind zudem die Sicherung der Erstausbildung und der Aufbau eines Systems der Berufsfrühorientierung, aber auch die Qualifizierung Arbeitsuchender zur beruflichen Integration sowie Qualifizierungsangebote an Unternehmen der Region.

Für das Unternehmen Liebherr MCCtec Rostock GmbH werden derzeit vom Wirtschaftsministerium zwei Projekte der beruflichen Qualifizierung unterstützt. In einem ersten Teilprojekt erfolgt die Bestandsqualifizierung von Mitarbeitern verschiedener Bereiche des Unternehmens in Vorbereitung einer Produktionserweiterung. Das zweite Teilprojekt sieht im Rahmen der Kapazitätserweiterung eine Personalentwicklung zur Integration von etwa 400 neuen Mitarbeitern in die Stammbelegschaft bei Liebherr MCCtec vor. Das Konzept war 2008 mit der Planung der Erweiterung der Produktionskapazitäten des Rostocker Standortes entwickelt worden.

Mit dem Ausbildungsbeginn Anfang September wurden 43 Auszubildende zum Mechatroniker, Werkstoffprüfer, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und Konstruktionsme-chaniker aufgenommen.

Liebherr produziert seit 2005 in Rostock maritime Krane und Anlagen und beschäftigt inzwischen 1.000 Mitarbeiter. Gebaut werden Hafenmobilkrane, Reachstaker (Containerstapler) und Schiffskrane. Jetzt werden fest auf Cargoschiffen montierte Krane mit bis zu 400 Tonnen Hublast sowie Offshorekrane, auf schwimmenden Ölförderanlagen fest montierte Krane mit bis zu 1.600 Tonnen Hublast mit in die Produktion aufgenommen.

Liebherr ist an 29 Standorten in zwölf Ländern aktiv, weltweit werden fast 30.000 Mitarbeiter beschäftigt. Zur Produktionspalette gehören neben Krananlagen und mittelschweren Dieselmotoren auch Kühltechnik. In der Touristik ist Liebherr zudem mit Hotels beispielsweise in Irland, Deutschland und Österreich vertreten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 06:23 Uhr | Seitenaufrufe: 260
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025