News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Grundkurs Pilzbestimmung ab 15. September an der Volkshochschule
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (hrps) • Eine Pilzvergiftung kann sehr gefährlich werden. In einem Kurs der Volkshochschule erhalten Interessenten Fachwissen, um nicht essbare Pilze zu erkennen. Ein professioneller Pilzsachverständiger führt anschaulich in die Grundlagen der Pilzkunde ein und gibt Informationen zur Ökologie der Pilze. Auch über das Haltbarmachen und Aufbewahren von Pilzen sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Pilzvergiftung wird informiert. Das theoretische Wissen wird am dritten Kurstag auf einer Pilz-Exkursion in der Praxis erprobt. Der Kurs findet ab 15. September 2011 in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock, Am Kabutzenhof 20 a, statt. Anmeldungen zum Kurs werden noch bis zum 8. September 2011 telefonisch unter der Rufnummer 497700, im Internet unter www.vhs-hro.de oder persönlich in der Hauptgeschäftstelle der Volkshochschule, angenommen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 06:20 Uhr | Seitenaufrufe: 234« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.