Gemeinschaftsstand Holz auf der \"RoBau 2011\" in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr

Gemeinschaftsstand Holz auf der "RoBau 2011" in Rostock

Rostock-Schmarl (mluv) • Vom 02. bis 04. September, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, findet auf dem Messegelände der HanseMesse in Rostock die 21. Landesbauausstellung Mecklenburg- Vorpommern, die "RoBau 2011" statt. Als vielseitige Informationsplattform für alle Bereiche des Bauwesens hat sich die RoBau als größte Baumesse im Nordosten Deutschlands etabliert.

Bereits zum siebten Mal beteiligt sich der im Februar 2002 als Kommunikationsebene für das Bauen mit Holz im Landwirtschaftsministerium gegründete Landesbeirat Holz Mecklenburg- Vorpommern an dieser Messe. Der Gemeinschaftsstand Holz steht in diesem Jahr, im Internationalen Jahr der Wälder, unter dem Motto "Klimaschutz durch Holzverwendung". Finanziell unterstützt wird der Gemeinschaftsstand durch die Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern.

Der Landesbeirat Holz informiert gemeinsam mit 10 Kooperationspartnern auf ca. 250 qmdarüber, welche Vorteile Holz beispielsweise bei der Dachaufstockung, im Treppenbau, im Außenbereich und als Energieträger bietet. Auf dem Gemeinschaftsstand werden somit verschiedene Facetten der Holzverwendung innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette dargestellt. Neben dem klassischen Handwerk wird beispielsweise ein innovatives Verfahren der Holzmodifizierung präsentiert. Eine neuartige, vollautomatische CNC-Fräsmaschine, deren Korpus aus Holz bzw. Holzverbundwerkstoffen besteht, wird ebenfalls auf dem Gemeinschaftsstand vorgestellt. Durch den Hersteller aus Wismar erfolgt somit eine innovative Umsetzung des Holzverwendungsgedanken im Maschinenbau.

Außerdem wird am Stand des Landesbeirates Holz erstmalig in Mecklenburg-Vorpommern die Ausstellung " KLIMA / HOLZ / MENSCH" der CO2-Bank präsentiert. Mit diesem Ausstellungssystem wird der Besucher umfangreich über die Klimaschutzleistungen durch den Einsatz langlebiger Holzprodukte informiert.

Minister Dr. Till Backhaus begrüßt die Aktivitäten des Landesbeirates Holz. "Die Verwendungsmöglichkeiten des Roh- und Baustoffes Holz sind traditionell sehr vielseitig. Die Holznutzung hat in zweierlei Hinsicht positive Wirkung auf das Klimasystem, die voneinander unterschieden werden können. Substitutionseffekt und Kohlenstoffspeicherwirkung. Holzprodukte substituieren Produkte aus anderen Materialien, deren Herstellung mehr CO2 -Emissionen verursacht. Nach Nutzungsablauf können Holzprodukte energetisch genutzt werden und somit nochmals fossile Brennstoffe ersetzen" so der Minister. In Deutschland sind schätzungsweise 334 Mio. t Kohlenstoff in Holzprodukten gespeichert. Das entspricht 1,22 Mrd. t CO2.

Der Landesbeirat Holz plant außerdem eine besondere Aktion auf der RoBau. So werden Puppenhäuser aus Holz, die von der abc Bau GmbH - Tischlereiwerkstatt Rostock - gefertigt wurden, mit der Unterstützung von zwei integrativen Kindereinrichtungen aus Rostock und der HANSE PRODUKTIONSSCHULE  Rostock am Stand komplettiert. Diese werden anschließend an diese Kindereinrichtungen übergeben. Das dafür benötigte Holz stellt das Unternehmen Holzland Klatt bereit.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 06:14 Uhr | Seitenaufrufe: 211
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025